Für Entwickler und Unternehmen
05.02.2018
Twitter startet Archiv-Abo
Mit einem neuen Bezahlprodukt will Twitter Entwicklern und Unternehmen Zugriff auf ihre Tweet-Geschichte geben. Das Twitter-Archiv beinhaltet alle Tweets von den Anfängen im Jahr 2006 bis heute.
weiterlesen
Digitale Arbeitswelt
02.02.2018
Vieles anders und doch gleich?
Die technologischen Möglichkeiten werden von Schweizer Unternehmen weniger genutzt und ihre Arbeitsformen sind traditioneller als allgemeinhin angenommen, erklärt Gudela Grote.
weiterlesen
Interner Wechsel
26.01.2018
Martin Schwab wird neuer CEO der Axpo-Tochter CKW
Martin Schwab wechselt innerhalb der Axpo Holding seinen Job. Ab Anfang April wird der Axpo-CFO die Leitung der Axpo-Tochter CKW übernehmen.
weiterlesen
ICT-Networkingparty 2018
26.01.2018
Fussball, Donald Trump und eine überforderte «Silver Surferin»
Das «Who is Who» der Schweizer ICT-Branche hat sich am Donnerstagabend zur ICT-Networkingparty im Berner Kursaal getroffen. Für spannende Einblicke und Amüsement sorgten Bernhard Heusler, Stephan Klapproth und Helga Schneider.
weiterlesen
Open-Source-KI
24.01.2018
Facebook veröffentlicht Detectron-Bilderkennung
Facebook gibt seine KI-Lösung Detectron als Open Source frei. Damit ist die Bilderkennung auf Caffe2-Basis jetzt für alle interessierten Entwickler und Unternehmen verfügbar.
weiterlesen
Führungswechsel
23.01.2018
Christian Hunziker übernimmt die Geschäftsleitung von swissICT
Bei swissICT wird es zum Wechsel auf dem Chefposten kommen. Als Nachfolger von Thomas Flatt gab der Verband Christian Hunziker bekannt.
weiterlesen
Kryptowährungen
22.01.2018
Regulatoren wollen Bitcoin zähmen
Die Finanzaufsichten in den USA und in Europa wollen Bitcoin und Kryptowährungen mit Regulierungen stärker kontrollieren
weiterlesen
Soziale Medien
22.01.2018
Facebook lässt Nutzer über Qualität von Medien entscheiden
Im Kampf gegen Fake-News sollen bei Facebook nun die Anwender beigezogen werden und über vertrauenswürdige Nachrichtenquellen entscheiden.
weiterlesen
Messaging für Geschäftskunden
22.01.2018
WhatsApp startet Business App
Die Kundenkommunikation über WhatsApp soll leichter werden. Die neu gestartete WhatsApp Business App ist daher vor allem an kleinere Unternehmen gerichtet. Los geht es in Grossbritannien, Italien, Indonesian, Mexiko und den USA.
weiterlesen
Netcomm Suisse E-Commerce-Konferenz
19.01.2018
Baustelle E-Commerce Schweiz
Der Branchenverband des Netcomm Suisse hat in Bern über die Zukunft des E-Commerce in der Schweiz diskutiert. EU, Amazon, Mehrwertsteuer und ungleich lange Spiesse machen dem Handel zu schaffen. Ständerat Beat Vonlanthen und Netcomms Generaldirektor Carlo Terreni sprachen sich für ein Gütesiegel für Schweizer Onlinehändler aus.
weiterlesen