Auszeichnung
16.02.2018
Finnova vergibt ersten Technology-Award
Finnova hat erstmals den «Finnova-Technology-Award» vergeben. Gewonnen haben ihn die HTW-Studenten Luca Barletta und Daniel Gnägi für ihre Bachelorarbeit zum Thema Betrugserkennung bei Online-Finanztransaktionen.
weiterlesen
Lego Serious Play
15.02.2018
Bausteine zur Digitalisierung
Eine in der Schweiz mitentwickelte Methode könnte entscheidend zur Digitalisierung der Wirtschaft beitragen. Mit «Lego Serious Play» lässt sich eine Digitalstrategie entwickeln.
weiterlesen
Alt-Bundesrat
15.02.2018
Joseph Deiss verlässt den Verwaltungsrat von Kudelski
Joseph Deiss tritt im kommenden März aus dem Verwaltungsrat von Kudelski aus. Der Freiburger Alt-Bundesrat war seit 2012 Mitglied von Kudelskis Aufsichtsgremium.
weiterlesen
Nutzerzahlen
12.02.2018
Facebook bei Jugendlichen zunehmend «uncool»
Die Popularität von Facebook bei unter 25-Jährigen schwindet zusehends. Dies zeigen jüngste Zahlen von eMarketer.
weiterlesen
Economiesuisse
09.02.2018
Dank Digitalisierung Schüler individuell fördern
Mit digitalen Hilfsmitteln könnte die Bildung revolutioniert werden, sagt Economiesuisse. Laut dem Branchenverband darf dies jedoch nicht zu Abstrichen beim Erlernen der Erstsprache oder dem Mathematikunterricht führen.
weiterlesen
Neues Studienangebot
05.02.2018
Hochschule Luzern bildet bald Cyber-Security-Spezialisten aus
Das Departement Informatik der Hochschule Luzern erweitert nächsten Herbst das Studienangebot. Neu kommen die Studiengänge Information & Cyber Security und International IT Management hinzu.
weiterlesen
Für Entwickler und Unternehmen
05.02.2018
Twitter startet Archiv-Abo
Mit einem neuen Bezahlprodukt will Twitter Entwicklern und Unternehmen Zugriff auf ihre Tweet-Geschichte geben. Das Twitter-Archiv beinhaltet alle Tweets von den Anfängen im Jahr 2006 bis heute.
weiterlesen
Digitale Arbeitswelt
02.02.2018
Vieles anders und doch gleich?
Die technologischen Möglichkeiten werden von Schweizer Unternehmen weniger genutzt und ihre Arbeitsformen sind traditioneller als allgemeinhin angenommen, erklärt Gudela Grote.
weiterlesen
Interner Wechsel
26.01.2018
Martin Schwab wird neuer CEO der Axpo-Tochter CKW
Martin Schwab wechselt innerhalb der Axpo Holding seinen Job. Ab Anfang April wird der Axpo-CFO die Leitung der Axpo-Tochter CKW übernehmen.
weiterlesen
ICT-Networkingparty 2018
26.01.2018
Fussball, Donald Trump und eine überforderte «Silver Surferin»
Das «Who is Who» der Schweizer ICT-Branche hat sich am Donnerstagabend zur ICT-Networkingparty im Berner Kursaal getroffen. Für spannende Einblicke und Amüsement sorgten Bernhard Heusler, Stephan Klapproth und Helga Schneider.
weiterlesen