Swiss CIO Award
23.03.2018
Die Suche nach den besten CIOs der Schweiz
Confare und Ernst & Young zeichnen im September die besten IT-Manager der Schweiz aus. Nominationen für den Swiss CIO Award können ab sofort eingereicht werden.
weiterlesen
Facebook-Skandal
22.03.2018
Zuckerberg erklärt sich - Deutschland fragt nach
Lange schwieg er. Nun hat sich Facebook-Chef Mark Zuckerberg in einem CNN-Interview
für schärfere Regulierung ausgesprochen. Derweil prüfen EU und die deutsche Regierung Massnahmen gegen Facebook.
weiterlesen
Datenklau
21.03.2018
Cambridge Analytica suspendiert Chef - Facebook reagiert
Der Skandal um den unrechtmässig gesammelten Facebook-Nutzerdaten durch Cambridge Analytica zieht Kreise. Cambridge-Chef Alexander Nix wurde suspendiert, Facbook entschuldigt sich.
weiterlesen
Führungswechsel
20.03.2018
Spie MTS erhält einen neuen Geschäftsleiter
Ab Mai wird Roberto Patera neuer Managing Director von Spie MTS. Gleichzeitig nimmt er Einsitz in der Geschäftsleitung von Spie Schweiz.
weiterlesen
Sesselwechsel
19.03.2018
Competec und Brack erhalten neue CEOs
Bei der Competec Holding und Brack kommt es zu Führungswechseln. Martin Lorenz übernimmt von Roland Brack die Konzern-Leitung, Marc Isler ersetzt Markus Mahler als CEO von Brack.
weiterlesen
Chefwechsel
16.03.2018
Infinigate: André Koitzsch übernimmt die Leitung
An der Spitze von Infinigate Schweiz kommt es zum Wechsel. Nach 18 Jahren gibt Matthias Brunner die Leitung des Unternehmens an André Koitzsch ab.
weiterlesen
Abgang
13.03.2018
Walter Briccos verlässt die Competec-Gruppe
Erst Anfang November 2017 übernahm Walter Briccos die Leitung der B2B-Sparte von Competec. Nun verlässt er das Unternehmen schon wieder.
weiterlesen
Comparis-Studie
13.03.2018
Schweizer vernachlässigen Privacy-Einstellungen
Schweizer Internetnutzerinnen und -nutzer fürchten sich vor Trollen und Provokateueren sowie Hackern. Trotzdem kümmert sich nur gut die Hälfte von ihnen um die Privacy-Einstellungen ihrer Social-Media-Konten.
weiterlesen
Bildung
09.03.2018
ETH-Rat investiert 30 Millionen Franken in die Digitalisierung
In den kommenden zwei Jahren will der ETH-Rat den Aktionsplan Digitalisierung des Bundesrats mit knapp 30 Millionen Franken unterstützen. Geplant sind dabei unter anderem neue Professuren im Bereich der Computerwissenschaften.
weiterlesen
Arbeitsbedingungen
09.03.2018
Apple baut Kontrollen bei Zulieferern aus
In der Vergangenheit stand Apple immer wieder wegen schlechter Arbeitsbedingungen bei seinen Zulieferern in der Kritik. Durch stärkere Kontrollen versucht der Konzern nun, die Probleme in den Griff zu bekommen.
weiterlesen