Kandidatur
28.05.2019
Marcel Dobler will in den Ständerat
Marcel Dobler steigt in das Rennen um die St. Galler Ständeratssitze ein. Der Digitec-Gründer hat sich als Kandidat zur Verfügung gestellt.
weiterlesen
Auszeichnung
27.05.2019
Cheftechniker von Sunrise ist «CTO of the Year»
Elmar Grasser, der Cheftechniker von Sunrise, ist zum «CTO of the Year» unter den europäischen Mobilfunkunternehmen ernannt worden. Zum Sieg verholfen hat ihm die 5G-Lancierung in der Schweiz.
weiterlesen
Roger Süess übernimmt
23.05.2019
Green: CEO Franz Boller tritt zurück
Wechsel an der Spitze von Green: CEO Frank Boller tritt zurück – für ihn kommt Roger Süess als Ersatz von der UBS.
weiterlesen
Wegen Differenzen mit Ueli Maurer
22.05.2019
BIT-Chef Giovanni Conti geht
Giovanni Conti leitet das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation noch bis Mitte Juni. Danach gibt er seinen Posten als Direktor des BIT nach acht Dienstjahren ab.
weiterlesen
Andreas Erhart übernimmt
15.05.2019
AVM mit neuen Country Manager für die Schweiz
Andreas Erhart, AVMs Country Manager für Österreich, ist seit Anfang Mai auch für die Schweiz zuständig.
weiterlesen
Mitgründer Chris Hughes
13.05.2019
Facebook soll zur Zerschlagung gezwungen werden
Chris Hughes, Mitgründer von Facebook, fordert, dass das Zuckerberg-Unternehmen zerschlagen werden muss. Facebook müsse gezwungen werden Instagram und WhatsApp wieder abzustossen.
weiterlesen
In Singapur
09.05.2019
Gesetz gegen «Fake News»
In Singapur ist ein Gesetz gegen «Fake News» verabschiedet worden.
weiterlesen
Statistik
07.05.2019
So viele verstorbene Facebook-Nutzer wird es 2100 geben
In einer Big-Data-Analyse der Universität Oxford wurde erhoben, wie viele Facebook-Nutzer bis 2100 verstorben sein werden. So sollen in 80 Jahren zwischen 1,4 und 4,9 Milliarden Facebook-Profile zu verstorbenen Usern gehören.
weiterlesen
Neuer Chef
26.04.2019
Rackspace besetzt CEO-Posten mit Kevin Jones
Rackspace hat Kevin Jones zum neuen CEO ernannt. Er tritt beim US-Cloud-Anbieter in die Fussstapfen von Joe Eazor.
weiterlesen
Zum Schutz
17.04.2019
Sicherheit für Zuckerberg kostet 22,6 Millionen Dollar
2018 wurden 22,6 Millionen Dollar in die Sicherheit der Familie des Facebook-CEO Mark Zuckerberg investiert. Das ist eine Steigerung der Sicherheitsausgaben um 148 Prozent. Gründe dafür sind Skandale, in die das Social Network verwickelt war.
weiterlesen