Skandal um Cambridge Analytica
25.10.2018
Britische Datenschutzbehörde verhängt Höchststrafe gegen Facebook
Die britische Datenschutzbehörde verhängt aufgrund des Datenskandals rund um Cambridge Analytica die Höchststrafe von 500'000 Pfund gegen Facebook. Das Soziale Netzwerk hätte die Nutzerdaten ohne rechtliche Basis an die Entwickler der Drittanbieter-App weitergegeben.
weiterlesen
Anpassung an die Strategie
24.10.2018
Bedag: Thomas Kummer wird Leiter des neuen Bereichs IT-Business Services
Bei Bedag heisst der Bereich Software-Entwicklung ab Anfang 2019 neu IT-Business Services. Gleichzeitig erhält dieser einen neuen Leiter. Thomas Kummer ersetzt Daniel Biemann, der in Pension gehen wird.
weiterlesen
Soziale Netze
24.10.2018
Facebook informiert über politische Werbung
Facebook hat erstmals einen Bericht zur politischen Werbung auf dem sozialen Netzwerk veröffentlicht. Dieser listet auf, wer in den USA wie viel Geld für Wahlkampfanzeigen ausgegeben hat.
weiterlesen
Schweizer ICT-Branche
23.10.2018
Firmen zahlen qualifizierten Bewerbern mehr Lohn als geplant
Der Fachkräftemangel sorgt dafür, dass Arbeitgeber passenden Fachkräften einen höheren Lohn zahlen, als sie eigentlich möchten. Der Personaldienstleister Robert Half zeigt deshalb in seiner neuen Gehaltsübersicht die marktüblichen Löhne für ICT-Jobs auf.
weiterlesen
Entscheid des Grossen Rats
23.10.2018
Graubünden nun doch für Informatikmittelschulen
Der Grosse Rat des Kantons Graubünden hat nun doch gründes Licht für die Einrichtung von Informatikmittelschulen gegeben. Damit wird ein Entscheid des Parlaments von 2014 umgestossen.
weiterlesen
Auf einen Kaffee mit - Marc Vontobel, Starmind
19.10.2018
«Mein Vorbild ist Alibaba-CEO Jack Ma»
Marc Vontobel ist Chief Technology Officer und Co-Gründer des KI-Spezialisten Starmind. Im persönlichen Interview erklärt Vontobel was Innovation für ihn bedeutet, weshalb ihn künstliche Intelligenz fasziniert und mit welchem IT-Pionier er sich gerne einmal unterhalten würde.
weiterlesen
Steigender Druck
18.10.2018
Facebook-Investoren fordern Zuckerbergs Kopf
Wegen des Datenskandals soll Mark Zuckerberg als Facebook-Verwaltungsratspräsident zurücktreten. Dies fordern vier gewichtige Investoren des sozialen Netzes.
weiterlesen
Panne
17.10.2018
Blackout bei Youtube
In der Nacht hatte der Videodienst Youtube mit einem grösseren Ausfall zu kämpfen. Mittlerweile funktioniert die Plattform wieder.
weiterlesen
Studie
15.10.2018
Fast die Hälfte des weltweiten Musikkonsums entfällt auf YouTube
Rund die Hälfte des weltweiten Musikkonsums geht auf das Konto von YouTube. Zu diesem Ergebnis kommt der Music Consumer Insight Report.
weiterlesen
Führungswechsel
09.10.2018
Patrick Bajard ist neuer CEO von Atos Schweiz
Patrick Bajard wurde bei Atos Schweiz zum CEO befördert. Der Posten wurde frei, weil der frühere Geschäftsleiter Eric Krapf das Unternehmen verlassen hat.
weiterlesen