28.10.2010
Tessiner Justiz vertraut auf PrivaSphere
Der Kanton Tessin rüstet die Gerichte und weitere kantonale Stellen mit PrivaSphere Secure Messaging aus, einer Plattform für sichere E-Mail-Kommunikation.
weiterlesen
28.10.2010
LTE und WiMax sind kein 4G
Die Fernmeldeunion ITU hat definiert, was unter der Mobilfunktechnik der vierten Generation (4G) zu verstehen ist. Demnach gehören heute verfügbare Verfahren nicht dazu.
weiterlesen
Handys
27.10.2010
Apple gegen Google gegen Microsoft
Weder das iPhone, Android noch Windows Phone 7 sind für Manager gebaut. Trotzdem findet hierzulande praktisch keine Konferenz ohne eines der Handys statt. Computerworld vergleicht die Businesstauglichkeit.
weiterlesen
SAP
27.10.2010
"Ein Apple für Business-Software"
Wohin steuert der SAP-Dampfer? Im Interview mit unseren deutschen Kollegen Martin Bayer (Computerwoche) und Riem Sarsam (CIO) spricht SAPs Co-CEO Jim Hagemann Snabe über das Verhältnis zu den Kunden und die künftige Geschäftsausrichtung.
weiterlesen
Windows Phone 7
26.10.2010
neue Features via Update
Tethering und Copy and Paste sollen bei Windows Phone 7 über den vorhandenen Update-Mechanismus nachgereicht werden.
weiterlesen
26.10.2010
Connectis bringt Multimedia ans Spitalbett
Connectis rüstet gemeinsam mit H-Technik die Zimmer des Universitäts-Kinderspitals beider Basel mit Multimedia-Terminals aus.
weiterlesen
26.10.2010
Microsoft muss sich vom PC verabschieden
Der scheidende Software-Chefarchitekt von Microsoft, Ray Ozzie, hat für das Unternehmen noch einen Fünfjahresplan formuliert. Grundtenor: Microsoft muss sich vom PC verarbschieden.
weiterlesen
Hintergrund
25.10.2010
Smartphone-Sicherheit
Das Thema Smartphone-Security wird zunehmend aktuell. Wie sicher sind aber die mobilen Betriebssysteme von Apple, Google und Microsoft eigentlich?
weiterlesen
25.10.2010
Business-Nutzen von Unified Communications
Vage Aussagen zu Einsparungen durch Unified Communications genügen oft nicht, um das Management zu überzeugen. Die Technologie muss Vorteile fürs Geschäft bringen.
weiterlesen
22.10.2010
Spam und Abofalle in Einem
Spam-Mails mit vermeintlichen Gewinnbenachrichtigungen nehmen derzeit stark zu. Es werden Gutscheine oder Sachpreise wie etwa ein iPad versprochen. Doch es handelt sich um eine Abo-Falle.
weiterlesen