10.12.2012
Schweizer Hacker vereinen sich
Unter dem bekannten Label Chaos Computer Club werden sich Mitte Monat Exponenten der Schweizer Hackerszene zusammenschliessen. Dadurch soll die Öffentlichkeit verstärkt auf Anliegen der Hacker aufmerksam gemacht werden.
weiterlesen
07.12.2012
10 Gadgets für Weihnachten
Gadgets sind nicht gerade der Inbegriff von Familienromantik, versprechen aber mehr Spass als ein Taschenmesser oder ein Stoff-Taschentuch. 10 Geschenkvorschläge für fröhlichere Festtage.
weiterlesen
07.12.2012
Nokia verkauft Firmenzentrale
Der finnische Handy- und Smartphonehersteller Nokia braucht offensichtlich Geld: Die Firma verkauft ihre Unternehmenszentrale, um sie anschliessend wieder zurück zu leasen.
weiterlesen
Wenn Analysten irren
06.12.2012
iOS bleibt Nummer 2
Vor einem halben Jahr prognostizierte IDC erstaunliches: Windows Phone wird bald mehr Marktanteil als iOS haben. Jetzt rudern die Analysten zurück.
weiterlesen
06.12.2012
Die rätselhafte Reise des John McAfee
In den letzten Tagen erlangte John McAfee wegen seiner abenteuerlichen Flucht vor der Polizei zweifelhafte Berühmtheit. Mittlerweile wurde der 67-jährige Gründer der Antivirus-Firma McAfee verhaftet. Grund genug, die ganze Geschichte noch einmal aufzurollen.
weiterlesen
06.12.2012
Business-Laptop von HP
Mit dem Elitebook Revolve hat HP sein erstes Business-Notebook mit Touchscreen und Windows 8 angekündigt. Hewlett Packard setzt dabei nicht auf ein Hybrid-Design mit abnehmbarem Display sondern auf eine klassische Convertible-Ausführung mit drehbarer Anzeigeeinheit.
weiterlesen
06.12.2012
Apple-Aktie mit Rekordverlust
Rabenschwarzer Börsentag für Apple: Gestern wurde der höchste Verlust aller Zeiten an einem einzelnen Tag verzeichnet. Und das Warum ist zweifelhaft.
weiterlesen
06.12.2012
Nokia bringt billiges Lumia-Modell
Nokia ergänzt seine Lumia-Smartphone-Reihe um ein günstigeres Modell, genannt Lumia 620.
weiterlesen
Zürich
06.12.2012
Fusion der Glasfasernetze
Nach der gewonnen Volksabstimmung wird's konkret. Im Januar beginnt in Zürich die Zusammenschaltung der Glasfasernetze der Swisscom und des EWZ.
weiterlesen
05.12.2012
Europäische Bankkunden um 45 Mio. Franken erleichtert
Ein mobiler Trojaner erleichterte rund 30'000 europäische Bankkunden um geschätzte 45 Mio. Franken. Das Geld wird vermutlich an kriminelle Banden in der Ukraine überwiesen. Die Schweiz scheint nicht betroffen.
weiterlesen