14.12.2012
Whats-App-Klon aus Zürich
Ein weiterer Herausforderer schickt sich an, ein Stück vom WhatsApp-Kuchen zu erobern. Threema fällt allerdings auf, weil es voll auf Sicherheit setzt und in Zürich entwickelt wurde.
weiterlesen
14.12.2012
Google plant keine Apps für Windows-Produkte
Google will auch in Zukunft keine Apps für Windows 8 und das Smartphone-Betriebssystem Windows Phone 8 veröffentlichen.
weiterlesen
13.12.2012
Zürich setzt auf ETH-App für sicheres Silvester
Am Silvesterzauber in Zürich kommt eine App zum Einsatz, welche die Besucherströme misst und überwacht. Die von ETH-Forschern mitentwickelte Software soll unter anderem Massenpaniken vorbeugen.
weiterlesen
12.12.2012
Chip gibt Smartphones Röntgenblick
Durch einen Chip, der Terahertz-Strahlung nutzt, sollen Smartphones künftig in der Lage sein, diverse Materialien zu «durchschauen».
weiterlesen
iOS
12.12.2012
10 Ärgernisse und die passenden Lösungen
Bei aller Liebe: Manche Eigenschaften und Marotten von iOS nerven gewaltig. Wir zeigen unsere «Liste des Zorns» ... und welche Lösungen sich anbieten.
weiterlesen
12.12.2012
Der Kampf um Smartphone-Fotos
Nachdem der beliebte und von Facebook kontrollierte Fotodienst Instagram Restriktionen zur Twitter API einführte, reagiert der Kurzmitteilungsdienst mit eigenen Foto-Filtern.
weiterlesen
Thingle
11.12.2012
Die Schweizer Antwort auf Pinterest
Thingle ist ein Schweizer Start-up und hat das unbescheidene Ziel, die beste Social-Media-Seite der Welt zu werden.
weiterlesen
11.12.2012
IBM kündigt neue Cloud- und Mobilfunktionen an
IBM hat seine «SmartCloud»-Dienste für Social Business unter anderem um eine Produktivitäts-Programmsammlung à la «Google Apps» erweitert.
weiterlesen
10.12.2012
Samsung beherrscht Computer-Industrie
IDC hat in einer Rangliste alle Hersteller von Computer-Geräten (PCs, Laptops, Smartphones,..) zusammengefasst. An Samsung und Apple kommt trotzdem niemand vorbei.
weiterlesen
USA
10.12.2012
Breite Front gegen unsinnige Patente
In den USA haben im Rahmen eines Gerichtsverfahrens eine Reihe grosser IT-Unternehmen gemeinsam Stellung gegen «zu leicht» vergebene Patente bezogen.
weiterlesen