Support-Ende 2020
04.12.2019
Die besten Alternativen zu Windows 7
Anfang 2020 wird Windows 7 sein letztes Update erhalten. Spätestens dann muss die Nutzerschaft auf ein neues System umziehen. Umsteigern stehen viele potente Alternativen zur Auswahl bereit.
weiterlesen
Audio-Streaming-Plattform
02.12.2019
20 Millionen Mixcloud-Nutzerdaten im Darknet aufgetaucht
Über 20 Millionen Nutzerdaten des Musik-Streaming-Dienstes Mixcloud sind im Darknet aufgetaucht. Dem Betreiber zufolge waren zwar mitunter Passwörter betroffen, da diese jedoch ausschliesslich verschlüsselt gespeichert werden, bestehe kein Grund zur Sorge.
weiterlesen
Smartphones verwundbar
29.11.2019
Sicherheitslücke im SMS-Nachfolger RCS entdeckt
Berliner Sicherheitsforscher haben Schwachstellen im SMS-Nachfolgesystem RCS entdeckt, durch die unter bestimmten Umständen Smartphones attackiert werden können.
weiterlesen
Informationen abgegriffen
28.11.2019
Mega-Datenleck betrifft etwa 1,2 Milliarden Nutzer
Eine Datenbank mit personenbezogenen Daten von rund 1,2 Milliarden Nutzern wurde im Netz aufgespürt. Informationen wie Namen, Telefonnummern und E-Mail-Adressen waren öffentlich zugänglich. Passwörter oder Kreditkarteninformationen sollen nicht betroffen sein.
weiterlesen
Zusammenarbeit mit Leak-Datenbank
28.11.2019
Schweiz kooperiert mit «Have I Been Pwned»
Der IT-Security-Experte Troy Hunt hat eine Zusammenarbeit zwischen seinem Projekt «Have I Been Pwned» und dem Informatiksteuerungsorgan des Bundes bekanntgegeben. Das ISB erhält dadurch direkten Zugang zu sämtlichen Datensätzen der Leak-Datenbank.
weiterlesen
EU-Sicherheitsagentur
26.11.2019
Enisa legt Risikobewertung für 5G-Netze vor
Den Gefahren, die vom Umgang mit 5G-Netzen ausgehen, kann nur gemeinsam begegnet werden. Erfahrungen und Erkenntnisse sollen über EU-Grenzen und Branchen hinweg ausgetauscht werden, resümiert die Enisa nach eingehender Analyse.
weiterlesen
Im Office von Markus Grossenbacher, Leiter Sicherheit und Risikomanagement, BIT
26.11.2019
«Ich wünsche mir einige Jahre technischen Vorsprung»
Markus Grossenbacher ist Leiter Sicherheit und Risikomanagement beim Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT). Im Interview spricht Grossenbacher über die Herausforderungen seines Arbeitsalltags und wie fit das BIT beim Thema IT-Security ist.
weiterlesen
IT-Security
25.11.2019
CEO im Fadenkreuz der Cyberkriminellen
Gezielte Angriffe auf Führungskräfte erfordern besondere Schutzmassnahmen. Neben Awareness-Trainings bietet es sich auch an, Prozesse zur Rückversicherung aufzusetzen.
weiterlesen
Fortinet Threat Landscape Report
21.11.2019
Hacker passen Taktiken an
Cyberkriminelle passen ihre Methoden den Gegenmassnahmen auf Unternehmensseite blitzschnell an. Dies zeigt Fortinets dritter Vierteljahrsbericht über die Bedrohungslage.
weiterlesen
Warnung vor E-Mails
20.11.2019
Hacker verschaffen sich Zugang zu Kundendaten von Conrad Electronic
Der Versandhändler Conrad ist Opfer einer Hacker-Attacke geworden. Durch eine Sicherheitslücke haben sich Unbekannte Zugang zu einem begrenzten Bereich des IT-Systems verschafft. Daten wurden aber offenbar keine abgegriffen.
weiterlesen