Check Point Research
18.12.2019
Schwachstelle in WhatsApps Gruppenchat entdeckt
Die Cyber-Security-Forscher von Check Point haben eine Schwachstelle in WhatsApps Gruppenchat entdeckt und entschärfen helfen. Über die Lücke hätten Hacker bösartige Gruppennachrichten schicken und so die App alle Mitglieder zum Absturz bringen können.
weiterlesen
Internet Security Report Q3/2019
17.12.2019
Hackerangriffe via Microsoft Office
Wie der aktuell veröffentlichte WatchGuard Internet Security Report für das dritte Quartal 2019 belegt, sollte bei per E-Mail eingehenden Word-, RTF- oder anderen Office-Dokumenten weiterhin besondere Vorsicht gelten.
weiterlesen
Potenzielles Sicherheitsrisiko
16.12.2019
Melani warnt vor Support-Ende bei Windows 7
Melani warnt vor der Verwendung älterer Microsoft-Systeme, für die im Januar der Support eingestellt wird. Die Behörde geht davon aus, dass diese Produkte danach stark im Fokus von Hackern stehen werden.
weiterlesen
Schwachstelle
16.12.2019
435'000 schwache RSA-Zertifikate
Einige der zur Verschlüsselung von Internetverbindungen verwendeten RSA-Zertifikate weisen eine Schwachstelle auf. Dies haben Forscher von Keyfactor herausgefunden. Eines von 172 aktiven RSA-Zertifikaten ist demnach verwundbar.
weiterlesen
Computerworld Top 500 Spartenranking
15.12.2019
Die grosse Schweizer ICT-Leistungsschau
Von den Megatrends Digitalisierung und Cloud Computing profitieren auch die einzelnen Schweizer ICT-Sparten. Zudem wird fleissig in neue Techniken wie 5G investiert.
weiterlesen
Cyber-Security-Trends 2020
12.12.2019
Das sind die neuen Angriffsvektoren der Hacker
Die beiden Security-Experten von Trend Micro, Udo Schneider und Richard Werner, wagen ihre Cyber-Security-Prognosen für 2020.
weiterlesen
OS-Update
11.12.2019
iOS 13.3 kommt mit neuen Sicherheits-Updates und mehr
Apple geht mit iOS und iPad OS 13.3 an den Start. Neben einer nativen Unterstützung von Hardware-Security-Keys sowie verbesserter elterlicher Kontrolle über die Geräte von Kindern behebt Apple mit dem Update vor allem zahlreiche Probleme.
weiterlesen
Denkfehler durch kognitive Verzerrungen
11.12.2019
Wenn Psychologie auf IT-Sicherheit trifft
Erkenntnisse aus den Kognitionswissenschaften helfen, die Cybersicherheit zu verbessern. Nur, wenn Denkfehler identifiziert werden, lassen sich deren Auswirkungen eindämmen.
weiterlesen
Passwort wiederverwendet
10.12.2019
44 Millionen Microsoft-Kunden verwenden das Passwort mehrfach
Nutzen Sie Ihr Microsoft-Passwort auch für andere Dienste? Dann wurden die Anmeldeinformationen allenfalls zurückgesetzt.
weiterlesen
E-Government
10.12.2019
Nationalrat will E-Voting-Versuchsbetrieb einstellen
Während der Bundesrat an den E-Voting-Versuchen festhalten möchte, will der Nationalrat auch diese stoppen.
weiterlesen