ETH Zürich
19.10.2021
Sicherheitslücke bei Intel entdeckt
Ein internationales Forschungsteam mit Beteiligung einer ETH-Professorin konnte eine Schwachstelle in der Sicherheitsarchitektur von Intel-Prozessoren aufdecken. Auch Microsoft- und Google-Produkte waren bis Juli davon betroffen.
weiterlesen
Analysen von Virustotal
18.10.2021
Ransomware: Windows-Rechner im Fokus
Etwas mehr als 95 Prozent aller Ransomware-Angriffe verwenden EXE- oder DLL-Dateien, also Files, die nur unter Windows funktionieren. Zu diesem Schluss kommt eine Analyse von Virustotal, die zu Google gehört.
weiterlesen
SMS-Betrug
18.10.2021
Vorsicht vor «Neue Voicemail»-SMS!
Derzeit macht eine SMS-Nachricht die Runde, welche den Nutzern vorgaukelt, eine Sprachnachricht erhalten zu haben. Dahinter stecken aber Kriminelle.
weiterlesen
Gastbeitrag
18.10.2021
Alles bleibt anders
Cyberangriffe lassen sich nicht vermeiden. Es ist jedoch möglich, das Risiko deutlich zu reduzieren, einer solchen Attacke zum Opfer zu fallen. Das Schliessen von Schwachstellen beginnt mit Security-Awareness-Schulungen sowie risikobasierten Kontrollen.
weiterlesen
Nächster Cybervorfall
15.10.2021
Hackerangriff auf Casinotheater Winterthur
Das Casinotheater Winterthur ist einem Hackerangriff zum Opfer gefallen. Die Täter verlangen Geld.
weiterlesen
Patch-Day
13.10.2021
Adobe schliesst mehrere kritischen Sicherheitslücken
Die Oktober-Patches von Adobe sind verfügbar. Bei Adobe Acrobat und Reader für Windows und macOS werden «mehrere kritische und moderate» Sicherheitslücken behoben.
weiterlesen
Cisco-Studie
13.10.2021
Cybersecurity: Schweizer Mitarbeitende kritisieren ihre Organisationen
Schweizer Unternehmen leben nach Meinung vieler ihrer Mitarbeitenden riskant: Sie tun zu wenig für die Cybersecurity. Gleichzeitig umgeht eine grosse Zahl der Angestellten vorhandene Sicherheitstechnologien. Das ergibt eine Umfrage von Cisco.
weiterlesen
Bericht der Allianz
13.10.2021
Flut von Cyberangriffen macht Versicherer vorsichtiger
Die steigende Anzahl an Cyberangriffen hat auch Auswirkungen auf Versicherer, die Cyber-Policen anbieten. Sie müssen die Prämien für die Versicherungen gegen Cyberattacken anheben, wie das Beispiel der Allianz zeigt.
weiterlesen
Cyberangriff auf Montreux
12.10.2021
Hacker stehlen nicht massenweise Daten
Nach dem Cyberangriff auf die Gemeindeverwaltung von Montreux wird das Ausmass des Schadens langsam klarer. Die Ermittlungen zeigten bis am Montagabend, dass die Hacker nicht massenweise Daten abgreifen konnten. Der erste Angriff erfolgte demnach am Freitagnachmittag.
weiterlesen
Check Points «Most Wanted»
11.10.2021
Trickbot bleibt an der Spitze
Nach wie vor führt der Banken-Trojaner Trickbot die Schweizer Malware-Top-ten von Check Point an. Allerdings sorgt eine Verhaftung für Hoffnung, dass dieses Schadprogramm die virulenteste Zeit hinter sich hat.
weiterlesen