Cyber Security
14.03.2022
Malware: So funktioniert Trickbot
Trickbot hat seit November 2020 über 140'000 Rechner von Kunden grosser Unternehmen weltweit infiziert - darunter Amazon, Microsoft und PayPal. Der Cyber-Sicherheitslösungsanbieter Check Point Research hat die Auswirkungen des Trojaners genauer analysiert.
weiterlesen
Erpressung
10.03.2022
Gefälschte Droh-E-Mails im Namen von Fedpol
Ignorieren Sie virtuelle Post, die vermeintlich vom Bundesamt für Polizei (fedpol) stammt. In dieser wird mit einem Strafverfahren wegen kinderpornografischem Inhalt gedroht.
weiterlesen
Check Points «Most Wanted»
09.03.2022
Emotet stürmt die Schweiz
Der Trojaner Emotet hat im Februar Schweizer Firmen regelrecht heimgesucht. Die Malware war nach der entsprechenden Top-ten von Check Point hierzulande fast viermal so virulent wie global. Ein Grund für den Emotet-Tsunami kann auch im Ukraine-Krieg gesucht werden.
weiterlesen
Totalrevision
08.03.2022
Neues Schweizer Datenschutzgesetz kommt erst 2023
Das überarbeitete Schweizer Datenschutzgesetz war im zweiten Halbjahr 2022 erwartet worden. Nun wird es September 2023.
weiterlesen
Security
08.03.2022
Samsung bestätigt Hack und Diebstahl
Samsung wurde von einer Gruppe namens Lapsus$ gehackt – dabei wurde offenbar Quellcode der Galaxy-Geräte gestohlen.
weiterlesen
Zero-Day-Lücke
07.03.2022
Mozilla veröffentlicht Firefox-Patch für zwei aktiv ausgenutzte Schwachstellen
Auch die Android- und Unternehmens-Version Firefox ESR sowie Mozillas Mailprogramm Thunderbird sind betroffen.
weiterlesen
ICT-Berufsbildung Schweiz
07.03.2022
31 Security-Spezialisten ausgebildet
In Olten durften 26 frisch gebackene «Cyber Security Specialists» ihren eidgenössischen Fachausweis und 5 «ICT Security Experts» ihr eidgenössisches Diplom in Empfang nehmen.
weiterlesen
Ständerat
03.03.2022
Polycom soll bessere Akkus erhalten
Das Sicherheitsfunksystem Polycom soll während eines flächendeckenden Stromausfalls für längere Zeit operativ bleiben. Es soll daher mit besseren Batteriesystemen nachgerüstet werden, findet der Ständerat.
weiterlesen
IT-Sicherheit 2022
28.02.2022
Es wird gehackt, bestohlen, erpresst
Ransomware, Endpoint Protection and Response und Zero Trust – diese Themen beschäftigen Security-Verantwortliche in diesem Jahr. Computerworld führt aus.
weiterlesen
NCSC
28.02.2022
Kein Anstieg von Cyberangriffen auf die Schweiz
Die Zunahme der Cyberaktivitäten rund um den Konflikt in der Ukraine hat bislang wenig Auswirkungen auf die Schweiz. Dies zeigt das Nationale Zentrum für Cybersicherheit (NCSC) in einer aktuellen Einschätzung.
weiterlesen