Browser
30.03.2022
Wichtiges Sicherheitsupdate für Google Chrome
Die aktuelle Chrome-Version schliesst eine Sicherheitslücke, für die bereits Exploit-Code existiert.
weiterlesen
Biometrie
29.03.2022
Herzschlag ersetzt künftig den Fingerabdruck
Spanische und iranische Forscher entwickeln eine weitere biometrische Identifikationsmöglichkeit auf Basis des Elektrokardiogramms.
weiterlesen
Unit 42 Ransomware Threat Report
25.03.2022
Ransomware-Zahlungen auf Rekordniveau
Cyberkriminelle, die Firmen mit Ransomware angreifen und erpressen, werden immer gieriger. Ihre Forderungen haben sich 2021 mehr als verdoppelt, wie ein Bericht von Unit 42, dem IT-Security-Forschungsarm von Palo Alto Networks, zeigt.
weiterlesen
Comparis-Umfrage
24.03.2022
Jedes vierte Schweizer Smartphone ist ungenügend geschützt
Ein Viertel der Schweizerinnen und Schweizer riskiert Datenverluste und Virenangriffe wegen ungenügend durchgeführter Updates. Dies, obwohl die Hersteller immer länger Patches zur Verfügung stellen. Dies zeigen Analysen von Comparis.
weiterlesen
Sicher ist sicher
23.03.2022
Microsoft-Konto mit 2FA absichern und Reserve-Code erzeugen
Ihr Office- oder Microsoft-Konto ist die Drehscheibe Ihrer ganzen Computeraktivitäten. So sichern Sie es mit einer Zwei-Faktor-Authentisierung ab.
weiterlesen
Microsoft
23.03.2022
Microsoft wurde gehackt – und gibt es jetzt zu
Kürzlich wurde Samsung von einer Hackergruppe namens Lapsus$ gehackt. Diese haben teilweise Daten erbeutet. Jetzt stellt sich raus, dass sich die gleiche Gruppe auch Microsoft vorgenommen hat.
weiterlesen
EFK-Bericht
22.03.2022
Sicherheitsprobleme bei Digitalisierung des Ratsbetriebs kritisiert
Gravierende Sicherheitsmängel weisen die IT-Projekte CURIAplus und Cervin des Parlaments auf. Zu diesem Fazit kommt ein Bericht der Eidgenössischen Finanzkontrolle.
weiterlesen
Fehlkonfigurationen
16.03.2022
Zahlreiche ServiceNow-Instanzen weisen Datenleck auf
Fast 70 Prozent aller ServiceNow-Instanzen, die der SaaS-Security-Anbieter AppOmni unter die Lupe genommen hat, wiesen Datenlecks auf. Grund seien aber Fehlkonfigurationen und nicht Mängel an der SaaS-Plattform.
weiterlesen
Swisscom
16.03.2022
Swisscom lanciert Filter für SMS-Spam
Phishingversuche per SMS werden zunehmend populär. Provider Swisscom lanciert nun einen Filter, der solche Textnachrichten abfängt, bevor sie den Empfänger erreichen.
weiterlesen
NCSC-Warnung
15.03.2022
«QakBot» wieder in der Schweiz aktiv
Die Schadsoftware «QakBot» treibt wieder vermehrt in der Schweiz ihr Unwesen. Hiervor warnt das NCSC.
weiterlesen