Studie
24.02.2022
Deep Fakes besser als die Realität
Deep Fakes werden kaum noch als solche erkannt. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie, die Probanden KI-generierte und echte Porträts präsentierte.
weiterlesen
Report von IBM X-Force
23.02.2022
Ransomware-Angriffe auf Lieferketten
Der aktuelle Report von IBM Security zeigt, dass 2021 die Fertigungsindustrie aufgrund der Lieferketten-Problematik am stärksten von Cyberangriffen betroffen war.
weiterlesen
Geschäftsprüfungskommission des Nationalrats
22.02.2022
Sicherheitsprüfung bei Ruag International gefordert
Beim zum Verkauf stehenden Technologiekonzern Ruag International werden Untersuchungen gefordert, ob sensible Daten in fremde Hände gelangen könnten.
weiterlesen
Tausende Angriffe seit Januar
22.02.2022
Teams wird zum Malware-Einfallstor
Cyberkriminelle entdecken Teams als ideales Vehikel, um Malware in die Unternehmens-IT zu schleusen. Dies schreibt der Security-Experte Avanan in einem aktuellen Blog-Beitrag.
weiterlesen
Angriffsmethoden
22.02.2022
Kontaktlos das Smartphone kapern
Deutschen und chinesischen Forschern ist es gelungen, ohne Touchscreen-Berührung Smartphones zu manipulieren. Sie bedienten sich dabei sogenannter elektromagnetischer Interferenzen.
weiterlesen
Cyberattacke
21.02.2022
Universität Neuenburg von Hackern angegriffen
Cyberkriminelle haben die Univeristät Neuenburg angegriffen -- mit schwerwiegenden Folgen. So ist es nicht möglich mit den Computern der Institution zu arbeiten.
weiterlesen
Trend-Micro-Studie
18.02.2022
Hacker attackieren verstärkt NAS-Geräte
Cyberkriminelle haben es gemäss einer Studie von Trend Micro zunehmend auf NAS-Geräte abgesehen. Diese sind oft nur mangelhaft geschützt und dienen so als Einfallstor.
weiterlesen
Phishing
18.02.2022
Vorsicht: Massenhaft E-Mails im Namen von Cembra Money Bank unterwegs
Wenn in einer E-Mail etwas von einem angeblichen «unautorisierten Zugriff» steht, ignorieren Sie diese Nachricht.
weiterlesen
Kaspersky-Studie
17.02.2022
Dramatische Zunahme der DDoS-Angriffe
Noch nie hat der Security-Hersteller Kaspersky Lab anhand von Telemetriedaten so viele DDoS-Angriffe feststellen müssen wie im vierten Quartal 2021.
weiterlesen
GovCERT.ch
16.02.2022
Patch-Reminder per Einschreiben
Ungepatchte Server sind eine Gefahr für die Cybersicherheit nicht nur der betroffenen Firmen, sondern auch für die Schweiz. Das GovCERT.ch geht nun neue Wege, um säumige Unternehmen ans Patchen zu erinnern: Es verschickt die Aufforderungen per eingeschriebenem Brief.
weiterlesen