31.07.2006
Javascript macht Netzwerke verwundbar
Schädlicher Javascript ermöglicht Hackern das Mapping von Netzwerken und den Angriff auf angeschlossene Server, Router oder Drucker. Dies berichten die Sicherheitsexperten von SPI Dynamics und White-Hat Security.
weiterlesen
25.07.2006
Spam-Hochburgen USA und China
Woher kommen die meisten Spams?, fragte die Security-Spezialistin Sophos. Aus den USA und China, ist die Antwort.
weiterlesen
18.07.2006
Google als Malware-Suche
Der Sicherheitsexperte HD Moore hat ein Tool entwickelt, das die Google-Datenbank nach Malware durchsucht.
weiterlesen
13.07.2006
Raffinierte Tricks der Spammer
Spam-Filter gehören vielerorts zum Standard. Dennoch gelangen immer mehr Spam-Mails in die Posteingänge.
weiterlesen
23.06.2006
Hacker-Blog von Computerworld und Oneconsult
Zusammen mit der IT-Sicherheitsspezialistin Oneconsult publiziert Computerworld einen Hackertools-Blog, der regelmässig neue Hacker-Werkzeuge und deren undokumentierte Funktionen vorstellt.
weiterlesen
22.06.2006
Sicherheitsexperten plaudern aus dem Nähkästchen
Ein Malware-Blog der Sicherheitsfirma Trend Micro soll in Zukunft aus erster Hand über aktuelle Entwicklungen bei Viren, Würmern und anderen Schädlingen informieren.
weiterlesen
19.06.2006
File Security Services = garantierte Sicherheit?
Mit Onikos File Seurity Service soll man teure Storage-Hardware einsparen können.
weiterlesen
19.06.2006
Phishing-Attacke auf Paypal-Nutzer
Betrüger missbrauchen derzeit einen Scripting-Fehler auf Paypals Webseite, um vertrauliche Kundendaten zu "phishen".
weiterlesen
01.06.2006
Sicherheits- überprüfungen mit System
Welchen Nutzen bringt OSSTMM bezüglich Sicherheits- überprüfungen? Sicherheitsexperte Martin Rutishauser kennt die Antwort.
weiterlesen
01.06.2006
Hacker nutzen Fussballfieber
Die Antivirenspezialistin Sophos warnt eindringlich vor E-Mails mit den Betreff-Zeilen «WM-Tickets» oder «Weltmeisterschaft».
weiterlesen