Angriffsversuch
19.12.2018
Wasserversorgung Ebikon wehrt Cyberangriff ab
Cyberkriminelle haben sich an der Wasserversorgung von Ebikon die Zähne ausgebissen - dank guter Verschlüsselung.
weiterlesen
Software sicher testen
19.12.2018
Microsoft stattet Windows 10 mit Sandbox aus
Microsoft bringt für Windows 10 Pro und Enterprise eine Sandbox-Umgebung, auf der sich neue Tools und Programme sicher isoliert testen lassen.
weiterlesen
IT-Security-Vorhersagen 2019
19.12.2018
Angriff auf das «biologische System Mensch»
Cyberkriminelle werden sich an die veränderten IT-Landschaften von Unternehmen anpassen und vermehrt via Phishing die «Schwachstelle Mensch» ins Visier nehmen. Dies ist eine von vielen IT-Sicherheitsvorhersagen von Trend Micro für das Jahr 2019.
weiterlesen
Praxis: Entlastung für die IT-Abteilung
18.12.2018
Sicher im Hallenstadion
Das Zürcher Hallenstadion ist eine der grössten Event-Locations des Landes. Ein reibungsloser Ablauf von Veranstaltungen ist essenziell und erfordert eine leistungsfähige IT. Um diese zu sichern, setzen die Betreiber auf die Zusammenarbeit mit Sophos und UMB.
weiterlesen
Im Office von... Mark Stäheli, Co-CEO von Avantec
18.12.2018
«Ich setze auf offene Kommunikation»
In unserer Rubrik «Im Office von» geben Exponenten der Schweizer ICT einen Einblick in ihren beruflichen Alltag. Diesmal spricht Mark Stäheli, Co-CEO beim Zürcher IT-Security-Dienstleister Avantec, über seinen Büroalltag, die Mitarbeiterführung und -motivation sowie sein nächstes Projekt.
weiterlesen
Entwickler hatten Zugang zu Fotos
17.12.2018
Datenpanne bei Facebook
Bei Facebook hatten Hunderte Apps unerlaubt Zugriff auf Fotos von Anwendern. Auch europäische Nutzer seien betroffen, heisst es.
weiterlesen
Schutz durch Machine Learning
14.12.2018
Smarte Helfer für die Cyberabwehr
Neben Business-Anwendungen bietet auch die IT-Sicherheit viele Möglichkeiten für den Einsatz lernender Algorithmen. Diese sollen die Unternehmens-IT schützen und Hackern das Fürchten lehren. Die neuen Techniken versprechen viel und halten einiges, sind aber kein Allheilmittel.
weiterlesen
Unsicheres Konfigurationsprogramm
13.12.2018
Schwere Sicherheitslücke in Logitech-Software gefunden
In der Konfigurationssoftware «Logitech Options» hat ein Sicherheitsforscher von Google eine schwere Sicherheitslücke entdeckt. Das Programm öffnet bei Systemen anscheinend die Schleusen für bösartigen Code. Ein Sicherheitsupdate ist unterdessen verfügbar und sollte dringend installiert werden.
weiterlesen
Palo Alto Networks
12.12.2018
Studie zeigt Cloud-Risiken
Unternehmen steigen in Scharen auf die Cloud um. Es gibt aber einige Sicherheitsrisiken, zeigt Palo Alto Networks in einer aktuellen Studie.
weiterlesen
Betriebssystem
12.12.2018
Das iOS-Update 12.1.1 hat ein ärgerliches Problem im Gepäck
Falls Sie das neuste iOS-Update noch nicht installiert haben: Darum sollten Sie sich das gut überlegen.
weiterlesen