Librefox
08.01.2019
Freier Datenschutz-Mod für den Firefox-Browser
Mit dem Librefox-Mod für Firefox wird der Mozilla-Browser voll und ganz auf Datenschutz getrimmt. Die Open-Source-Lösung nimmt über 500 sicherheitsrelevante Einstellungen am Browser vor.
weiterlesen
Vorschlag
08.01.2019
USB-C mit eingebauter Authentifizierung
Der Gebrauch von Speichersticks und Ladegeräten könnte bald sicherer werden, wenn ein Vorschlag zur Verbesserung des USB-C-Standards sich durchsetzt. Dieser sieht nämlich eine eingebaute Authentifizierung vor.
weiterlesen
Fahndungserfolg
08.01.2019
20-Jähriger nach Datenklau bei deutschen Politikern festgenommen
Nach dem schwerwiegenden Datenklau bei Politikern und anderen prominenten Personen in Deutschland hat die Polizei im Bundesland Hessen einen 20-jährigen Mann vorläufig festgenommen. Aus Sicherheitskreisen heisst es, der Verdächtige sei in vollem Umfang geständig.
weiterlesen
Schweizer Security-Barometer
07.01.2019
Weniger Finanztrojaner im Dezember
In Sachen Online-Banking-Trojaner hat sich die Lage in der Schweiz im Dezember etwas entspannt. Dafür steigt die Anzahl Netzwerk- und Werbebanner-Attacken. Dies zeigt das Schweizer Security-Barometer von Symantec und Computerworld.
weiterlesen
Computerworld vor 30 Jahren
30.12.2018
Der «Larry»-Virus erreicht die Schweiz
Anfang 1988 hatte Computerworld noch vor Computerviren gewarnt. Mithilfe des Spiels «Larry» wurden die Schädlinge dennoch in grösserem Ausmass in der Schweiz verbreitet.
weiterlesen
Phishing-Attacke
21.12.2018
Hacker tricksen die Zwei-Faktoren-Authentifizierung aus
Hackern ist es trotz Zwei-Faktoren-Authentifizierung gelungen, Hunderte Google- und Yahoo-Konten zu kapern. Die Zugangsdaten wurden mit professionellen Phishing-Attacken erbeutet.
weiterlesen
«Isolierter Einzelfall»
21.12.2018
Amazon: User erhält private Alexa-Sprachaufnahmen von Fremden
Über die Assistentin Alexa sind intime Sprachaufnahmen an Dritte geraten. Amazon teilte mit, dass es sich dabei um einen Einzelfall gehandelt habe, der die Folge eines menschlichen Fehlers gewesen sei.
weiterlesen
Staatliche Hackerangriffe
21.12.2018
China soll Geheimdaten aus dem Westen erbeutet haben – auch aus der Schweiz
Im Rahmen von grossangelegten Attacken sollen Hacker im Auftrag der chinesischen Regierung über Jahre hinweg sensible Daten aus westlichen Behörden und Unternehmen erbeutet haben. Zu den betroffenen Staaten gehört offenbar auch die Schweiz.
weiterlesen
Ausserplanmässiges Update
21.12.2018
Microsoft patcht Zero-Day-Lücke im Internet Explorer
Microsoft stellt ein Sicherheitsupdate für die Internet-Explorer-Versionen 9, 10 und 11 bereit. Ein Sicherheitsforscher hatte eine kritische Lücke entdeckt, die Angreifern den Fernzugriff auf Systeme ermöglicht.
weiterlesen
Kanye West, die U.N. und mehr
20.12.2018
Die grössten Passwort-Fails im Jahr 2018
Die Security-Cracks von Dashlane haben die zehn grössten Passwort-Pannen des Jahres zusammengetragen. Peinliche Kennwort-Fauxpas leisteten sich etwa ein Forscherteam der renommierten Cambridge University oder auch der Rapper Kanye West.
weiterlesen