ETH-Spin-offs
20.11.2018
Zürcher Start-up Anapaya Systems mit neuem CEO
Der Zürcher ETH-Spin-off Anapaya Systems erhält mit Hakan Yuksel einen neuen Geschäftsführer.
weiterlesen
IT-Forensik
20.11.2018
Auf digitaler Spurensuche
Sie sind die Wachtmeister Studers und Sherlock Holmes des digitalen Zeitalters: IT-Forensiker sammeln nach Attacken Beweismaterial und versuchen so, den Angreifern auf die Schliche zu kommen.
weiterlesen
Have I Been Pwned
19.11.2018
Firefox warnt vor gehackten Seiten
Der Security-Dienst Firefox Monitor wird nun fest mit dem Mozilla-Browser verzahnt. Ruft der Nutzer eine korrumpiert Seite im Web auf, warnt Firefox umgehend mit einer Benachrichtigung.
weiterlesen
Homomorphe Kryptierung
19.11.2018
Verschlüsseltes Rechnen
Daten werden derzeit in der Regel nur verschlüsselt verschickt und gespeichert, jedoch nicht im kryptierten Zustand verarbeitet. Das soll sich mit homomorphen Verschlüsselungsverfahren ändern.
weiterlesen
Gastbeitrag
16.11.2018
Chancen und Risiken der edu-ID
Mit der edu-ID soll ein einheitlicher Login-Prozess an Hochschulen etabliert werden. Die Lösung der Stiftung Switch verspricht Vorteile für Hochschulen und Studierende sowie für Teilnehmer von Weiterbildungen. Ein Beitrag über das komplexe Thema edu-ID, ihren Mehrwert und mögliche Stolperfallen.
weiterlesen
Gastbeitrag
16.11.2018
Notfallverfahren richtig planen
Sicherheitsvorfälle sind in der heutigen Zeit allgegenwärtig, aus diesem
Grund sollte sich jedes Unternehmen auf einen möglichen IT-Sicherheitsvorfall vorbereiten und eine Incident-Response-Strategie implementieren, um Datendiebstahl zu verhindern. Das Kernstück einer solchen Strategie bildet ein definiertes Notfallverfahren.
weiterlesen
Gastbeitrag
16.11.2018
Sicher dank Audit
Attacken auf Websites, Verlust von Kundendaten – für jede Firma bedrohliche Szenarios. Besonders ärgerlich, wenn Updates zum Einfallstor von Cyberkriminellen werden. Mit vorgängigen Penetrationstests können Unternehmen vorbeugen.
weiterlesen
Gastbeitrag
16.11.2018
Bereit für den nächsten Angriff
Mit der Digitalisierung steigt das Risiko von Cyberattacken – auch auf Schweizer Unternehmen. Deshalb ist es wichtig, seine Cyber Resilience systematisch und nachhaltig zu stärken. Der Schlüssel liegt in der schnellen Erkennung und der noch schnelleren Reaktion auf Cyberattacken.
weiterlesen
Gastbeitrag
16.11.2018
Was tun, wenns brennt?
Eine systematische Führungsmethodik hilft, zielgerichtet und gleichzeitig flexibel auf Cyberattacken zu reagieren. Im Umgang mit herausfordernden Situationen kann auf Erfahrungen von Blaulichtorganisationen zurückgegriffen werden.
weiterlesen
Mobile Security
15.11.2018
ProtonVPN geht für iOS an den Start
ProtonVPN steht nun auch allen iOS-Nutzern zur Verfügung. Wie der Schweizer Verschlüsselungsspezialist Proton Technologies mitteilt, ist der Dienst damit nun über alle gängigen Plattformen zu beziehen.
weiterlesen