Hacking
01.10.2019
Angriff auf Konsumentenschutz.ch-Portal
Das Portal Konsumentenschutz.ch bittet die Nutzerschaft aufgrund eines Hackerangriffs um Passwortänderung.
weiterlesen
Studien an der ZHAW
30.09.2019
Android-Apps tracken Benutzer in der Schweiz
Zwei Abschlussarbeiten an der ZHAW haben das Benutzer-Tracking der populärsten, kostenlosen Android-Apps in der Schweiz untersucht. Einige Smartphone-Progrämmchen weisen dabei über 20 der Mini-Spione auf.
weiterlesen
Fehler im Boot-ROM
30.09.2019
checkm8-Schwachstelle bedroht fast alle iOS-Geräte
Sicherheitsforscher haben einen nicht patchbaren Fehler im iOS-Boot-ROM entdeckt. Dieser trägt den Namen checkm8 und ermöglicht es, den Boot-Prozess der Geräte zu umgehen und Inhalte auszulesen. Dafür erforderlich ist allerdings ein physischer Zugriff.
weiterlesen
Phishing-Versuche
30.09.2019
Thomas Cook warnt Kunden vor E-Mail-Betrugsmasche
Cyberkriminelle nutzen die Thomas-Cook-Pleite offenbar aus und versuchen mit einer Phishing-Kampagne, an sensible Personendaten zu kommen.
weiterlesen
Ermittler heben Server aus
30.09.2019
Schlag gegen Darknet in Deutschland
Waffen, Drogen, Kinderpornografie. In einem abgeschirmten Teil des Internet floriert die Kriminalität. Nun melden deutsche Ermittler die Festnahme von Cyberkriminellen.
weiterlesen
Angriffe auf Internet Explorer
27.09.2019
Notfall-Patch für Windows ist unterwegs
Aktuell gibt es eine Angriffswelle auf Windows-PCs, die noch den Internet Explorer im Einsatz haben. Microsoft hat reagiert und verteilt einen Notfall-Patch, um die Lücke zu schliessen.
weiterlesen
Analyse
25.09.2019
Überwachung mittels KI nimmt weltweit zu
Bei der Überwachung von Bürgern mithilfe von künstlicher Intelligenz ist China führend. Laut einer Untersuchung greifen inzwischen aber auch viele demokratische Staaten zu diesem Werkzeug.
weiterlesen
Firmenfachbeitrag
23.09.2019
Dem Hacker auf der Spur
Bei Cyber Defense reden alle von Incident Detection und Incident Response. Doch was beinhaltet dies und welche Schritte führen dorthin? Unser Hackerszenario zeigt, was es braucht, um einen Angriff zu erkennen.
weiterlesen
Schnittstelle ab iOS 13 geöffnet
19.09.2019
Apple erlaubt NFC-fähige Security Keys
Apple-Nutzer können ihr Gerät zusätzlich bald schon über einen Hardware-Security-Key via NFC absichern. Der iPhone-Hersteller hat sich dazu entschlossen die Schnittstelle auch für Drittanbieter zu öffnen.
weiterlesen
Globale Datenpanne:
18.09.2019
Ungeschützte Schweizer Patientendaten im Netz gefunden
Hochsensible medizinische Daten, unter anderem von Patienten aus der Schweiz, sind einem Bericht zufolge auf ungesicherten Servern gelandet. Weltweit sind über 24 Millionen Patientendaten betroffen.
weiterlesen