Überblick
                  
      
              28.07.2020
      
      Sicherheits-Mechanismen fürs Home Office
        Der Markt bietet gute Lösungen für den Heimzugriff auf das Unternehmensnetzwerk. Das eigene Firmen-Notebook ist natürlich die beste Hardware-Lösung für einen Mitarbeiter im Home Office.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Elektronische Identität
                  
      
              27.07.2020
      
      Kanton Bern setzt für BE-Login die SwissID ein
        Ab sofort können sich Einwohnerinnen und Einwohner des Kantons Bern für die Online-Angebote des Kantons über den Dienst BE-Login auch mit SwissID anmelden. Neben Bern setzen auch die Kantone Jura, Zug, Graubünden und Aargau auf das Login mit SwissID.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Halbjahresbericht von Check Point
                  
      
              27.07.2020
      
      IT-Sicherheit im Zeichen von Corona
        Hacker haben die Pandemie für sich genutzt und Weltwirtschaft, Politik oder Gesundheitswesen attackiert. Dies sind einige der Ergebnisse des Halbjahresbericht 2020 des Cybersecurity-Spezialisten Check Point.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Untersuchung
                  
      
              27.07.2020
      
      Sprachassistenten hören öfter mit als gedacht
        Sprachassistenten springen nicht nur auf das offizielle Kommando an, sondern auch auf zahlreiche ähnlich klingenden Begriffe. Dies zeigt eine Studie von deutschen Forschern.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Verfahren gestartet
                  
      
              24.07.2020
      
      EU nimmt Hacker aus Russland und China ins Visier
        Ein 2019 beschlossenes EU-Cybersanktionsregime kommt nun erstmals zur Anwendung – und zwar gegen Hacker aus Russland und China.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      «Alarmierendes Ergebnis»
                  
      
              23.07.2020
      
      Digitale PDF-Signatur unbemerkt manipulierbar
        Deutsche Wissenschaftler haben eine grosse Sicherheitslück digital signierten PDFs entdeckt.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Emotet-Botnet
                  
      
              22.07.2020
      
      Malware-Welle: QakBot verdrängt TrickBot
        Cybersecurity-Spezialisten registrieren derzeit eine neue Welle des Infostealers QakBot. Verteilt wird die Malware über das Emotet-Botnet und verdrängt dort immer mehr TrickBot.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Via Browser-Verknüpfung
                  
      
              22.07.2020
      
      Deutsche Kripo kann WhatsApp mitlesen
        Das deutsche Bundeskriminalamt (BKA) nutzt die Möglichkeit, WhatsApp mit dem Webbrowser auf einem Computer zu verknüpfen, um eigentlich verschlüsselte WhatsApp-Kommunikation mitzulesen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      10-Milliarden-Grenze geknackt
                  
      
              21.07.2020
      
      Leak-Datenbank «Have I Been Pwned» wächst weiter
        Der Dienst «Have I Been Pwned» wird grösser und grösser. Inzwischen umfasst die Leak-Datenbank mehr als 10 Milliarden Einträge.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Sicherheitsleck
                  
      
              21.07.2020
      
      Twitter gibt Details zum Hackerangriff bekannt
        Unbekannten ist es letzte Woche gelungen, Werbung für dubiose Kryptowährungs-Deals über Twitter-Profile von Promis zu verbreiten. Nun gab das Unternehmen erste Details zum Vorfall bekannt.  
                              
               weiterlesen
            
                        
     
           
           
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
                       
                       
                       
                       
                      