Cisco-Studie
23.11.2020
iOS-User reagieren schneller auf Security-Updates
Der Netzwerkriese Cisco hat erstmals Telemetriedaten der hauseigenen Security-Anwendung «Duo» ausgewertet und dabei ein paar interessante Beobachtungen gemacht. Unter anderem stellte sich heraus, dass iPhone-User sicherheitsbewusster agieren als Android-Anwender.
weiterlesen
Gastbeitrag
23.11.2020
Der perfekte Cybersturm
Das Risiko, Opfer von Insider-Bedrohungen zu werden, nimmt zu. CISOs aus der Schweiz, Österreich und Deutschland erwarten in den nächsten drei Jahren um 40 Prozent mehr Vorfälle durch fahrlässige Innentäter und eine Verdoppelung krimineller Insider Threats.
weiterlesen
IT-Security
20.11.2020
terreActive baut für die Kapo Zürich ein SOC auf
terreActive sicherte sich gleich zwei Ausschreibungen der Kapo Zürich. Der Security-Spezialist übernimmt für sie den Aufbau eines Security Operations Centers und die Weiterentwicklung des Log-Managements.
weiterlesen
Studie der Allianzversicherung
19.11.2020
Cyber-Erpressung verursacht immer höhere Schäden
Die Coronavirus-Pandemie hat die Wirtschaft rund um den Globus in eine Rezession gestürzt, doch für kriminelle Hacker ist die Krise ein Konjunkturprogramm. Aber auch ohne die Coronavirus-Krise wären Cyberattacken ein zunehmendes Problem.
weiterlesen
Microsoft
19.11.2020
Neue Pluton-Sicherheits-CPU für Windows PCs
Gemeinsam mit seinen Partnern treibt Microsoft die Weiterentwicklung seiner Sicherheitslösungen voran, um Angriffe von Cyberkriminellen zu vereiteln. Neueste Antwort auf die Methoden der Angreifer ist der Sicherheitsprozessor Pluton.
weiterlesen
Teil der Globalen Transparenzinitiative
18.11.2020
Kaspersky verarbeitet nun Daten in der Schweiz
Kaspersky hat die Verlegung der Datenverarbeitung in die Schweiz abgeschlossen und eröffnet ein neues Transparenzzentrum in Nordamerika.
weiterlesen
Überwachungstools
18.11.2020
Wenn der Chef im Home Office vorbeischaut
Für viele Mitarbeitende ist wieder Home Office angesagt. Der lange Arm der Vorgesetzten kann dabei bis ins Heimbüro reichen. Obwohl die Überwachung per se nicht legal ist, gibt es Tools, die unter dem Deckmantel der «Produktivitätskontrolle» zum Einsatz kommen könnten.
weiterlesen
Interview mit Marcel Zumbühl
18.11.2020
«Wichtig ist der Dialog mit dem ethischen Hacker»
Seit Kurzem lässt die Schweizerische Post sich von ethischen Hackern im Rahmen eines Bug-Bounty-Programms angreifen. Was das für die IT-Security des gelben Riesen bringt, erklärt Post-CISO Marcel Zumbühl im Interview.
weiterlesen
Aufgekauft
17.11.2020
Acronis übernimmt CyberLynx
Acronis erweitert sein Portfolio mit weiteren Sicherheits-Services. Hierzu übernimmt der Schaffhauser Security-Spezialist die israelische Firma CyberLynx.
weiterlesen
Schutz vor Identitätsdiebstahl
17.11.2020
NordVPN warnt vor Zugangsdaten im Darkweb
Werden meine Daten schon im Darkweb gehandelt? Ein neuer Dienst des VPN-Anbieters NordVPN will Anwender darüber informieren.
weiterlesen