ICT-Berufsbildung Schweiz
07.03.2022
31 Security-Spezialisten ausgebildet
In Olten durften 26 frisch gebackene «Cyber Security Specialists» ihren eidgenössischen Fachausweis und 5 «ICT Security Experts» ihr eidgenössisches Diplom in Empfang nehmen.
weiterlesen
Kalenderwoche 10
07.03.2022
Computerworld-Newsticker KW 10/2022
Aktuelle Nachrichten aus der ICT-Welt, ultrakompakt zusammengestellt.
weiterlesen
Onlinedienste
04.03.2022
Die besten Schweizer Google-Alternativen
Wir suchen – nein, wir googeln: nach Stichworten, nach Routen auf Google Maps, nach Google Docs auf Google Drive bzw. One. Computerworld zeigt Ihnen helvetische Suchmaschinen-Alternativen, einen hiesigen Cloud-Dienst und Schweizer Messenger.
weiterlesen
Studie zu virtueller Welt
04.03.2022
So neugierig sind die Europäer auf das Metaverse
Laut einer Studie von Walkme.com interessieren sich Menschen aus Frankreich und Grossbritannien am meisten für das Metaverse. Kurz darauf folgt bereits die Schweiz. Die wenigsten Suchaufrufe für das Thema kommen aus Schweden.
weiterlesen
Software-Entwicklung
03.03.2022
«Agile»: Heilsbringer oder nicht?
Ist «Agile» der neue Heilsbringer in der Software-Entwicklung? Computerworld hat Vertreter der Schweizer Software-Branche zu ihrer Einstellung gefragt.
weiterlesen
Zwischen 0 und 1
03.03.2022
Reden wir über Cybersouveränität!
Rational betrachtet, bietet Cybersouveränität wesentlich mehr wirtschaftliche Chancen als Cyberabhängigkeit. Dennoch kam die Diskussion rund um das Thema bislang kaum vom Fleck.
weiterlesen
Ständerat
03.03.2022
Polycom soll bessere Akkus erhalten
Das Sicherheitsfunksystem Polycom soll während eines flächendeckenden Stromausfalls für längere Zeit operativ bleiben. Es soll daher mit besseren Batteriesystemen nachgerüstet werden, findet der Ständerat.
weiterlesen
Neuer CEO
03.03.2022
Wechsel an der Garaio-Spitze
Beim Berner Softwarehaus Garaio kommt es zum Wechsel an der Unternehmensspitze. Martin Trachsel verlässt den CEO-Posten und die Firma, Markus Troxler übernimmt das Ruder.
weiterlesen
Home Tele Care
02.03.2022
Santé24 und Spitex Zürich verbinden Pflege mit Telemedizin
Spitex Zürich und Santé24 starten ein Pilotprojekt, bei dem Ärztinnen von Santé24 mit Pflegeexperten APN von Spitex Zürich zusammenarbeiten.
weiterlesen
Tschüss, E-Government Schweiz
02.03.2022
Webseite von Digitale Verwaltung Schweiz ist online
Die viersprachige Webseite ist eine neue Plattform von Bund, Kantonen, Städten und Gemeinden. «E-Government Schweiz» wird bald abgeschaltet.
weiterlesen