Open Source Studie 2018 von swissICT und CH Open
                  
      
              22.06.2018
      
      Open Source Community feiert
        In Zürich hat die Forschungsstelle Digitale Nachhaltigkeit die Ergebnisse der Open Source Studie 2018 vorgestellt. Am Anlass zeigten zudem Vertreter der Open Source Community, was quelloffene Lösungen in der Praxis leisten können und tauschten sich über Ideen sowie Trends aus.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      IT-Projekt
                  
      
              22.06.2018
      
      Maschinenbauer iepco setzt auf Abacus
        Das Aargauer Maschinenbauer iepco produziert Polieranlagen für die Oberflächenbearbeitung. Für die Prozessintegration setzt das Unternehmen neu auf Abacus-Software.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Knappe Ressourcen
                  
      
              22.06.2018
      
      Schweizer Datenschützer verlangen «massiv mehr Mittel»
        Die Konferenz der Schweizer Datenschützer warnt vor steigenden Risiken für den Datenschutz in der öffentlichen Verwaltung. Die Datenschutzbehörden hätten zu wenig Mittel, den schnellen digitalen Wandel bei der Verwaltung zu begleiten.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Telecom-Anschluss
                  
      
              22.06.2018
      
      Sunrise-Gesuch für Entbündelung der Swisscom-Glasfasern abgewiesen
        Die Eidgenössiche Kommunikationskommission hat ein Gesuch von Sunrise für den virtuellen Zugang zum Swisscom-Netz abgewiesen. Der Anbieter erhält damit keinen günstigen Zugang zum Glasfasernetz Swisscoms durch Entbündelung.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Abstimmungen
                  
      
              20.06.2018
      
      E-Voting gibt im Kanton Thurgau Comeback
        Ab dem kommenden Urnengang im September kann im Kanton Thurgau elektronisch abgestimmt werden. Der Bundesrat hat ein Gesuch dafür bewilligt.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Open Source Studie 2018
                  
      
              20.06.2018
      
      Quelloffene Software steht in der Schweiz hoch im Kurs
        Die Open Source Studie 2018 illustriert eindrücklich: Quelloffene Softwareist aktueller denn je, trotz ihrer 20-jährigen Geschichte. Der Einsatz von Open Source hat in der Schweiz gegenüber 2015 in fast allen Einsatzbereichen zugenommen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Digital Workplace & Mobility
                  
      
              20.06.2018
      
      Wie IDC den Arbeitsplatz der Zukunft sieht
        Wie Technik die Arbeit in den nächsten Jahren konkret verändern wird, haben Experten in Zürich aufgezeigt. Manch vermeintlicher Hype könnte schneller in den Arbeitsalltag einziehen, als manchen vielleicht lieb sein wird.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Digitalisierungsprojekt
                  
      
              20.06.2018
      
      1000 historische Flugaufnahmen aus dem Appenzellerland online
        Das Staatsarchiv Appenzell Ausserrhoden hat rund 1000 Flugaufnahmen des Appenzellerlandes online zugänglich gemacht. Die Fotos sind Teil einer archivierten Sammlung von zirka 10'000 Negativen, die zwischen 1937 und 2004 aufgenommen wurden.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Mit Microsofts «Autopilot»
                  
      
              19.06.2018
      
      Swisscom und Lenovo wollen das Einrichten neuer Arbeitsplätze vereinfachen
        Mithilfe von Microsofts «Autopilot» wollen Swisscom und Lenovo die Einrichtung neuer Arbeitsplätze vereinfachen. Ein Kundenprojekt realisieren sie nun gemeinsam mit der Migros.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Nutzungsverhalten
                  
      
              19.06.2018
      
      So telefoniert die Schweiz
        Der Vergleichsdienst «moneyland.ch» hat untersucht, wie die Schweizer Bevölkerung telefoniert. Telefonieren ist noch immer sehr beliebt; WhatsApp-Anrufe sind aber auf dem Vormarsch.  
                              
               weiterlesen