ZHAW-Studie
11.02.2019
E-Services der Behörden recht beliebt
Elektronische Dienstleistungen der Behörden sind bei den Bürgerinnen und Bürgern beliebt. Allerdings gibt es auch einige Datenschutzbedenken.
weiterlesen
Fintech
11.02.2019
FHNW plant Finance Lab
An der Hochschule für Wirtschaft der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) geht ab dem Herbstsemester 2019 das Finance Lab an den Start.
weiterlesen
Neue Schwerpunkte
08.02.2019
Mehr MINT statt Latein für Zürcher Gymeler
An Zürcher Untergymnasien sollen MINT-Fächer künftig eine grössere Rolle spielen – wohl auf Kosten des Lateins.
weiterlesen
Frequenzen sind vergeben
08.02.2019
Swisscom schlägt bei 5G-Auktion zu
Die neuen 5G-Mobilfunkfrequenzen sind vergeben. Swisscom hat bei der Auktion zugeschlagen und sich am meisten Frequenzblöcke gesichert.
weiterlesen
Öffentlicher Intrusionstest
08.02.2019
Post lässt das E-Voting-System hacken – mit Einschränkungen
Die Post lässt ihr E-Voting-System ab Februar von Hackern aus aller Welt auf Schwachstellen prüfen. Nicht alle Angriffe sind beim Test jedoch erlaubt.
weiterlesen
Hochschulen
07.02.2019
ETH Zürich stärkt Forschung in den Datenwissenschaften
Intelligente datenwissenschaftliche Ansätze verändern Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft. In einer neuen, interdisziplinären Initiative widmen sich ETH-Forschende aus Mathematik, Informatik und Informationstechnologie deshalb verstärkt den Grundlagen der Datenwissenschaften.
weiterlesen
The StartupShow – Dufour Aerospace
07.02.2019
Das E-Flugzeug als Transportmittel der Zukunft
Gemeinsam mit seinen Partnern des Start-ups Dufour Aerospace arbeitet Thomas Pfammatter am Fluggerät «aEro 2», das Passagiere in Zukunft kostengünstig befördern soll.
weiterlesen
Jahreszahlen
07.02.2019
Swisscom spürt Gegenwind im Schweizer Kerngeschäft
Swisscom musste in der Schweiz umsatzmässig Federn lassen. Nur dank des guten Geschäfts in Italien bleibt der Gesamterlös des Telekomriesen stabil.
weiterlesen
Fernmeldegesetz
07.02.2019
Über 18 Millionen unerwünschte Werbeanrufe pro Monat
Immer mehr Callcenter belästigen mit Werbeanrufen in der Schweiz die Bevölkerung, Sterncheneintrag im Telefonbuch hin oder her. Die Stiftung für Konsumentenschutz fordert nun Änderungen am Fernmeldegesetz, damit die Auftraggeber der Callcenter für den Telefonterror haftbar gemacht werden können.
weiterlesen
Kommt es zur Grossfusion?
06.02.2019
Sunrise verhandelt mit UPC
In der Schweizer Telekombranche könnte es zu einer Grossfusion kommen. Sunrise und UPC Schweiz verhandeln über einen Zusammenschluss.
weiterlesen