Neue Bestimmungen im Arbeitsgesetz
15.02.2019
Bundesrat lockert Nachtarbeits-Vorschriften für Informatiker
Der Bundesrat hat im Arbeitsgesetz die Nachtarbeits-Vorschriften für IT-Mitarbeiter angepasst.
weiterlesen
Website
14.02.2019
SBB.ch/SBB-App: Diese Funktionen muss man kennen
Die SBB-Website und -App sind weit mehr als nur digitale Fahrpläne. Wir zeigen, was die Bahn sonst noch alles bietet.
weiterlesen
Justitia 4.0
14.02.2019
Schweizer Justiz bald papierlos
Der Weg zum Recht soll in der Schweiz künftig nicht mehr über Papierberge führen. Unter diesem Motto ist am Donnerstag in Luzern der Startschuss für das Digitalisierungsprojekt «Justitia 4.0» gefallen. Dazu braucht es viel Technik und eine neue Gesetzesänderung.
weiterlesen
Nach dem Vorbild von Amazon Go
14.02.2019
Valora arbeitet am kassenlosen Kiosk
Gemeinsam mit einem Tech-Start-up aus dem Silicon Valley arbeitet Valora an einem neuen Kioskkonzept, das ohne Kassenpersonal auskommen soll.
weiterlesen
Hausmesse «Think»
14.02.2019
IBM bringt KI Watson in alle Clouds
IBMs künstliche Intelligenz «Watson» soll in Zukunft dort arbeiten, wo die Daten der Kunden liegen: in den Clouds von Amazon, IBM oder Microsoft sowie im eigenen Rechenzentrum.
weiterlesen
The StartupShow – Monito
13.02.2019
Monito vergleicht Gebühren für den Geldtransfer ins Ausland
Das Westschweizer Start-up Monito bringt beim Geldtransfer Licht ins Dunkel und zeigt, welcher Anbieter wie viel Geld für die Transaktion verlangt.
weiterlesen
Wechsel an der Spitze des Genfer Bankensoftwareherstellers
13.02.2019
Temenos mit neuem CEO
Nach Bekanntgabe des Jahresergebnisses hat der Genfer Bankensoftwarehersteller Temenos mit der Ankündigung überrascht, dass es auf dem Chefsessel zu einem Wechsel kommt.
weiterlesen
Ergänzungen verlangt
12.02.2019
Berner Regierung muss beim Bedag-Bericht über die Bücher
Die Regierung des Kantons Bern muss beim Bedag-Bericht nochmals über die Bücher. Die Finanzkommission verlangt von ihr weitere Abklärungen zur Eigentümerstrategie der kantonseigenen IT-Firma.
weiterlesen
Lohnrunde 2019
12.02.2019
Swisscom zahlt Mitarbeitenden 1,4 Prozent mehr Lohn
Bei Swisscom-Mitarbeitenden steigt ab April das Salär. Der Telekomriese hebt die Lohnsumme um 1,4 Prozent an.
weiterlesen
Nationalratskommission
12.02.2019
Netzneutralität mit Ausnahmen
In Bern wird weiterhin um die Revision des Fernmeldegesetzes gerungen. Dabei zeichnet sich nun ein Kompromiss zur Netzneutralität ab, der Ausnahmen zulassen soll.
weiterlesen