Hausmesse «Think»
14.02.2019
IBM bringt KI Watson in alle Clouds
IBMs künstliche Intelligenz «Watson» soll in Zukunft dort arbeiten, wo die Daten der Kunden liegen: in den Clouds von Amazon, IBM oder Microsoft sowie im eigenen Rechenzentrum.
weiterlesen
The StartupShow – Monito
13.02.2019
Monito vergleicht Gebühren für den Geldtransfer ins Ausland
Das Westschweizer Start-up Monito bringt beim Geldtransfer Licht ins Dunkel und zeigt, welcher Anbieter wie viel Geld für die Transaktion verlangt.
weiterlesen
Wechsel an der Spitze des Genfer Bankensoftwareherstellers
13.02.2019
Temenos mit neuem CEO
Nach Bekanntgabe des Jahresergebnisses hat der Genfer Bankensoftwarehersteller Temenos mit der Ankündigung überrascht, dass es auf dem Chefsessel zu einem Wechsel kommt.
weiterlesen
Ergänzungen verlangt
12.02.2019
Berner Regierung muss beim Bedag-Bericht über die Bücher
Die Regierung des Kantons Bern muss beim Bedag-Bericht nochmals über die Bücher. Die Finanzkommission verlangt von ihr weitere Abklärungen zur Eigentümerstrategie der kantonseigenen IT-Firma.
weiterlesen
Lohnrunde 2019
12.02.2019
Swisscom zahlt Mitarbeitenden 1,4 Prozent mehr Lohn
Bei Swisscom-Mitarbeitenden steigt ab April das Salär. Der Telekomriese hebt die Lohnsumme um 1,4 Prozent an.
weiterlesen
Nationalratskommission
12.02.2019
Netzneutralität mit Ausnahmen
In Bern wird weiterhin um die Revision des Fernmeldegesetzes gerungen. Dabei zeichnet sich nun ein Kompromiss zur Netzneutralität ab, der Ausnahmen zulassen soll.
weiterlesen
ZHAW-Studie
11.02.2019
E-Services der Behörden recht beliebt
Elektronische Dienstleistungen der Behörden sind bei den Bürgerinnen und Bürgern beliebt. Allerdings gibt es auch einige Datenschutzbedenken.
weiterlesen
Fintech
11.02.2019
FHNW plant Finance Lab
An der Hochschule für Wirtschaft der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) geht ab dem Herbstsemester 2019 das Finance Lab an den Start.
weiterlesen
Neue Schwerpunkte
08.02.2019
Mehr MINT statt Latein für Zürcher Gymeler
An Zürcher Untergymnasien sollen MINT-Fächer künftig eine grössere Rolle spielen – wohl auf Kosten des Lateins.
weiterlesen
Frequenzen sind vergeben
08.02.2019
Swisscom schlägt bei 5G-Auktion zu
Die neuen 5G-Mobilfunkfrequenzen sind vergeben. Swisscom hat bei der Auktion zugeschlagen und sich am meisten Frequenzblöcke gesichert.
weiterlesen