Luzerner Staatsanwaltschaft
20.02.2019
Offensiver gegen Cyberkriminalität
Die Staatsanwaltschaft des Kantons Luzern ist besorgt über die kräftige Zunahme der Cyberkriminalität. Nun werden Massnahmen zur Bekämpfung gefordert.
weiterlesen
Datenstau im Mobilfunknetz
20.02.2019
Surfspeed auf Schweizer 4G-Netzen variiert im Tagesverlauf stark
Einer Studie von Opensignal zufolge variiert die Surf-Geschwindigkeit auf Schweizer 4G-Netzen im Tagesverlauf stark. Besserung verspricht die neue Mobilfunktechnologie 5G.
weiterlesen
Neurowissenschaft
19.02.2019
ETH-Computermodell sagt Entscheidungen voraus
ETH-Forscher um Rafael Polanía entwickelten ein Computermodell, das gewisse Entscheidungen eines Menschen voraussagen kann. Damit können die Wissenschaftler beispielsweise Prognosen erstellen, welche Nahrungsmittel jemand in einem Supermarkt kaufen wird.
weiterlesen
Automatisches Ticketing
19.02.2019
«EasyRide» der SBB offenbar erfolgreich
Einfach in den Zug steigen und den Fahrpreis automatisch nach Beendigung der Fahrt begleichen, ist offenbar beliebt. Ein Markttest der SBB mit dem Ticketing-System «EasyRide» sei erfolgreich verlaufen.
weiterlesen
Start-up-Check
19.02.2019
Eventspine: Software gegen die Wasserknappheit
Der Unternehmer Reza Shahabi will mit seinem Start-up Eventspine die Probleme unserer Zeit bekämpfen. Am meisten beschäftigt ihn und sein Team im Moment das Thema Wasser.
weiterlesen
Schlappe für Otto's
18.02.2019
Deutscher Otto-Versand startet diesen Sommer in der Schweiz
Der Versandhandels-Riese Otto geht mit seinem eigenen Shop im Sommer in der Schweiz an den Start. Das Luzerner Kantonsgericht hat die Klage des Schweizer Discounters Ottos wegen Verwechslungsgefahr abgewiesen.
weiterlesen
Umfrage zur Akzeptanz von Robotern
18.02.2019
Roboter-Studie: Schweizer haben Angst um Arbeitsplätze
Wie beurteilt die Schweizer Bevölkerung Roboter? Im Auftrag des Verbands «Angestellte Schweiz» ist Demoscope der Frage nachgegangen.
weiterlesen
Auch die IT betroffen
18.02.2019
Die BLS baut rund 170 Stellen ab
Die BLS will ihre Kosten senken und streicht dafür rund 170 Vollzeitstellen, auch in der IT. Mit dem eingesparten Geld legt sich die Bahngesellschaft unter anderem neue IT-Systeme zu.
weiterlesen
«Swiss Transfer»
15.02.2019
Schweizer WeTransfer-Alternative geht an den Start
Ein neuer Schweizer Filehosting-Dienst soll WeTransfer Konkurrenz machen. Mit «Swiss Transfer» lassen sich Dateien von bis zu 20 GB kostenlos verschicken.
weiterlesen
Auf der Suche nach Fachkräften
15.02.2019
Swisscom will IT-Standort in den Niederlanden aufbauen
Swisscom schmiedet Pläne, IT-Jobs in den Niederlanden zu schaffen. Der Telko spricht zunächst von 40 Stellen.
weiterlesen