Start-up-Check
19.02.2019
Eventspine: Software gegen die Wasserknappheit
Der Unternehmer Reza Shahabi will mit seinem Start-up Eventspine die Probleme unserer Zeit bekämpfen. Am meisten beschäftigt ihn und sein Team im Moment das Thema Wasser.
weiterlesen
Schlappe für Otto's
18.02.2019
Deutscher Otto-Versand startet diesen Sommer in der Schweiz
Der Versandhandels-Riese Otto geht mit seinem eigenen Shop im Sommer in der Schweiz an den Start. Das Luzerner Kantonsgericht hat die Klage des Schweizer Discounters Ottos wegen Verwechslungsgefahr abgewiesen.
weiterlesen
Umfrage zur Akzeptanz von Robotern
18.02.2019
Roboter-Studie: Schweizer haben Angst um Arbeitsplätze
Wie beurteilt die Schweizer Bevölkerung Roboter? Im Auftrag des Verbands «Angestellte Schweiz» ist Demoscope der Frage nachgegangen.
weiterlesen
Auch die IT betroffen
18.02.2019
Die BLS baut rund 170 Stellen ab
Die BLS will ihre Kosten senken und streicht dafür rund 170 Vollzeitstellen, auch in der IT. Mit dem eingesparten Geld legt sich die Bahngesellschaft unter anderem neue IT-Systeme zu.
weiterlesen
«Swiss Transfer»
15.02.2019
Schweizer WeTransfer-Alternative geht an den Start
Ein neuer Schweizer Filehosting-Dienst soll WeTransfer Konkurrenz machen. Mit «Swiss Transfer» lassen sich Dateien von bis zu 20 GB kostenlos verschicken.
weiterlesen
Auf der Suche nach Fachkräften
15.02.2019
Swisscom will IT-Standort in den Niederlanden aufbauen
Swisscom schmiedet Pläne, IT-Jobs in den Niederlanden zu schaffen. Der Telko spricht zunächst von 40 Stellen.
weiterlesen
Neue Bestimmungen im Arbeitsgesetz
15.02.2019
Bundesrat lockert Nachtarbeits-Vorschriften für Informatiker
Der Bundesrat hat im Arbeitsgesetz die Nachtarbeits-Vorschriften für IT-Mitarbeiter angepasst.
weiterlesen
Website
14.02.2019
SBB.ch/SBB-App: Diese Funktionen muss man kennen
Die SBB-Website und -App sind weit mehr als nur digitale Fahrpläne. Wir zeigen, was die Bahn sonst noch alles bietet.
weiterlesen
Justitia 4.0
14.02.2019
Schweizer Justiz bald papierlos
Der Weg zum Recht soll in der Schweiz künftig nicht mehr über Papierberge führen. Unter diesem Motto ist am Donnerstag in Luzern der Startschuss für das Digitalisierungsprojekt «Justitia 4.0» gefallen. Dazu braucht es viel Technik und eine neue Gesetzesänderung.
weiterlesen
Nach dem Vorbild von Amazon Go
14.02.2019
Valora arbeitet am kassenlosen Kiosk
Gemeinsam mit einem Tech-Start-up aus dem Silicon Valley arbeitet Valora an einem neuen Kioskkonzept, das ohne Kassenpersonal auskommen soll.
weiterlesen