Swico ICT Index 01.04.2019, 11:07 Uhr

Immer noch rosige Aussichten der ICT-Branche

Die Schweizer ICT-Anbieter sehen etwas weniger optimistisch in die Zukunft als noch Anfang Jahr, der Grundtenor bleibt allerdings positiv. Dies zeigt der aktuelle «Swico ICT Index». Die Stimmungslage kann jedoch je nach Segment recht variieren.
Der jüngste «Swico ICT Index» fällt leicht
(Quelle: Swico)
Viermal im Jahr publiziert Swico, der Wirtschaftsverband der Schweizer ICT- und Online-Branche, den «Swico ICT Index». Dieser gibt somit quartalsweise darüber Auskunft, wie die Marktakteure die Geschäftsentwicklung der Schweizer Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT) sowie Consumer Electronics (CE) und Imaging/Printing/Finishing (IPF) sehen. Das so erhaltene Stimmungsbarometer beruht auf der Einschätzung durch Führungsverantwortliche.
Der neuste Wert des Swico ICT Index liegt bei 113,9 Punkten, das sind 1,4 Punkte weniger als für das letzte Quartal. Obwohl der Index somit leicht gefallen ist, bleibt gemäss Mitteilung von Swico die Prognose für die ICT-Branche weiterhin sehr positiv. Denn seit gut einem Jahr liege der Wert über 110 Punkten und damit deutlich in der Wachstumszone, schreibt der Verband als Erklärung.
Es gibt aber Ausnahmen. So gehe das Segment IT-Technology aus der ICT-Branche von einem unrentableren Wachstum aus, die Segmente Software, Services und Consulting von einem rentableren, heisst es.
Auch die beiden Branchen CE und IFP schauen nicht allzu positiv in die Zukunft. Sie erreichen lediglich einen Wert von 89,2 bzw. 89,7 Punkten und erwarten damit gemäss Swico eine negative Entwicklung.



Das könnte Sie auch interessieren