UPC-Übernahme
22.08.2019
Freenet-CEO über Sunrise-Vorwürfe irritiert
Sunrise und Grossaktionär Freenet sind wegen der geplanten Übernahme von UPC zum offenen Schlagabtausch übergegangen und decken sich gegenseitig mit Vorwürfen ein.
weiterlesen
Wegen UPC-Übernahme
22.08.2019
Sunrise geht auf Konfrontationskurs mit Freenet
Sunrise geht auf Konfrontationskurs mit Hauptaktionär Freenet, da dieser sich gegen die UPC-Übernahme sträubt.
weiterlesen
Campus Zug-Rotkreuz
21.08.2019
Informatiker im Holzhochhaus
Das Departement Informatik und das Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ der Hochschule Luzern (HSLU) beziehen in Rotkreuz das höchste Holzhochhaus der Schweiz.
weiterlesen
Austauschprogramm
21.08.2019
Einige SwissSign-Zertifikate müssen erneuert werden
Diverse Kunden von SwissSign müssen ihre Zertifikate erneuern. Sie wurden per Mail über die Aktion informiert.
weiterlesen
Computerspiele
21.08.2019
Alain Berset und 18 Schweizer Game-Entwickler an Gamescom
Die Gamescom in Köln gilt als die Computerspielemesse schlechthin. Heuer hat der Schweizer Stand bundesrätlichen Besuch erhalten.
weiterlesen
Datenschutz
21.08.2019
Schweizer Datenschützer setzt Facebook-Währung Frist
Der Eidgenössische Datenschutzbeauftragte erwartet bis Ende August weitere Informationen zu der vom US-Konzern Facebook geplanten Digitalwährung Libra.
weiterlesen
Finanzielle Folgen
20.08.2019
Cyberangriff kostet Meier Tobler Millionen
Weil Hacker die gesamte IT-Infrastruktur der Haustechnikerfirma Meier Tobler lahmlegten, konnte das Unternehmen während vier Arbeitstagen keine Waren ausliefern. Nun ist klar: Der Schaden geht in die Millionenhöhe.
weiterlesen
Medizintechnik
20.08.2019
Neuer Elektroden-Typ könnte Blinden zu Lichteindrücken verhelfen
Mithilfe eines neuen Typs von neuronaler Elektrode wollen EPFL-Forschende den Sehnerv stimulieren. Dereinst könnte dies Blinde im Alltag unterstützen. In Tierversuchen erzielten die Wissenschaftler bereits vielversprechende Resultate.
weiterlesen
GovCert.ch und Melani
20.08.2019
Warnung vor Ransomware als «Fax-Anhang»
Derzeit wird in der Schweiz die Ransomware Sodinokibi in Form eines präparierten Fax-Anhangs per Mail verschickt, wie Melani und GovCert.ch warnen. Update: Die Ransomware soll zudem in der Schweiz als Anhang von gefälschten Bewerbungsmails kursieren.
weiterlesen
Diesmal ohne Hochfrequenztöne
20.08.2019
Swisscom bringt Beem an den Start
Swisscom startet einen zweiten Anlauf mit der Werbeplattform Beem. Die Hochfrequenztöne, die beim ersten Versuch noch kritisiert wurden, setzt der Telko nun vorerst nicht mehr ein.
weiterlesen