Webtool
06.04.2020
Comparis bringt Kurzarbeit-Rechner
Mit dem Kurzarbeit-Tool des Internetvergleichsdiensts können Sie berechnen, wie hoch Ihre Lohneinbusse bei Kurzarbeit ist.
weiterlesen
Vierjahresplan
06.04.2020
Bundesrat verabschiedet die IKT-Strategie 2020-2023
Der Bundesrat hat die IKT-Strategie 2020-2023 sowie den Masterplan zu deren Umsetzung gutgeheissen. Sie fokussiert darauf, die Bundesinformatik auf Geschäftsbedürfnisse auszurichten und die Verwaltung bei der digitalen Transformation zu unterstützen.
weiterlesen
Googles Infrastrukturchef im Interview
06.04.2020
Urs Hölzle: «Das Vertrauen in die Cloud steigt»
2009 wurde Google von Hackern angegriffen. Ein Weckruf, sagt Urs Hölzle, Leiter der technischen Infrastruktur der Google Cloud. Und heute? Im Interview erklärt er, weshalb manche Endkunden besser geschützt sind als Konzerne und wie Google die Cloud sicher macht.
weiterlesen
E-Government
06.04.2020
Bund und Kantone wollen mit digitaler Verwaltung Ernst machen
Bund, Kantone, Gemeinden und Städte wollen die digitale Verwaltung vorantreiben. Eine gemeinsame Organisation soll für rasche Fortschritte sorgen. Sogar von einer neuen Behörde ist die Rede.
weiterlesen
Kostenloses Angebot
03.04.2020
Infomaniak startet mit Videokonferenz-Lösung
Infomaniak startet mit einer kostenlosen Videokonferenz-Lösung. Damit will der Genfer Webhoster Microsoft Teams, Slack oder auch Cisco Webex Konkurrenz machen.
weiterlesen
AI Zurich 2020
03.04.2020
Schweizer KI-Community trifft sich im Netz
Die zweite Ausgabe der KI-Konferenz AI Zurich hat 450 Teilnehmer zusammengeführt. Dieses Jahr wegen der Corona-Krise allerdings virtuell im Web. Dadurch ergaben sich auch Vorteile.
weiterlesen
«Top 500»
03.04.2020
Computerworld sucht die stärksten ICT-Firmen der Schweiz
Computerworld ermittelt auch dieses Jahr im Rahmen der «Top 500»-Umfrage die umsatzstärksten ICT-Firmen der Schweiz. Ihr Unternehmen ist noch nicht dabei? Dann holen Sie das jetzt über unser Online-Formular nach.
weiterlesen
Für den Monat April
03.04.2020
Quickline erlässt seinen Kunden die Gesprächskosten
Quickline kommt seinen Kundinnen und Kunden entgegen. Im April telefoniert man beim Telko unlimitiert ins Schweizer Fest- und Mobilfunknetz.
weiterlesen
Userzahl steigt rasant
02.04.2020
Twint profitiert von der Corona-Krise
Durch die Corona-Krise steigt die Nachfrage nach mobilen Zahlungsmitteln. Twint verzeichnet eigenen Angaben zufolge derzeit einen täglichen Userzuwachs von rund 7000 Personen.
weiterlesen
Studie
02.04.2020
Coronavirus-Pandemie bremst Gründerboom in der Schweiz
Die aktuelle Wirtschaftslage durchkreuzt die Gründerpläne von Schweizer Unternehmern. Laut dem Institut für Jungunternehmen liess die Anzahl von Neugründungen im März im Vergleich zum Vorjahr merklich nach.
weiterlesen