Recycling
30.07.2020
Aufgemotzte Gebraucht-Handys erleben Verkaufsboom
Smartphones aus zweiter Hand sind ein Verkaufsschlager. Das berichtet der Online-Händler Digitec Galaxus.
weiterlesen
Nach Swisscom
29.07.2020
Auch Sunrise sperrt 0900-Nummern - Notfallnummern betroffen
Sunrise-Kunden, deren Handy-Vertrag über ihr Geschäft läuft, können ab 1. August keine 0900-Nummern mehr anrufen. Dies ist nicht unproblematisch, da auch Spitäler oder ärztliche Notfalldienste 0900-Nummern haben.
weiterlesen
Christopher Tighe übernimmt
29.07.2020
Cisco Schweiz mit neuem Länderchef
Bei Cisco Schweiz kommt es zu einem Wechsel an der Spitze. Als Country Manager übernimmt Christopher Tighe.
weiterlesen
Auf einen Kaffee mit Markus Brunold
28.07.2020
«Meine Frau ist mein Vorbild!»
Markus Brunold amtet bei bei BSI seit 2014 als Geschäftsführer. Im persönlichen Interview spricht er unter anderem über das grösste Problem der Software-Entwicklung und seine Motivation. Zudem gibt Brunold Tipps für eine gelungene Auszeit.
weiterlesen
Vorsicht
28.07.2020
Paketlieferung angeblich durch Zollverwaltung zurückbehalten
Derzeit kursieren Spam-E-Mails, laut denen ein Paket am Zoll zurückbehalten wird. Um es zu erhalten, soll man ausstehende Gebühren mittels Paysafecard-Zahlung begleichen. Ignorieren Sie diese E-Mails.
weiterlesen
Elektronische Identität
27.07.2020
Kanton Bern setzt für BE-Login die SwissID ein
Ab sofort können sich Einwohnerinnen und Einwohner des Kantons Bern für die Online-Angebote des Kantons über den Dienst BE-Login auch mit SwissID anmelden. Neben Bern setzen auch die Kantone Jura, Zug, Graubünden und Aargau auf das Login mit SwissID.
weiterlesen
Apps
27.07.2020
Renovierte Swisstopo-App ab sofort verfügbar
Mit der kostenlose Geodaten- und Karten-App des Bundesamts für Landestopografie swisstopo kann man Wanderrouten planen, ÖV-Haltestellen finden, historische Luftbilder ansehen sowie teilweise Offline-Karten gratis nutzen.
weiterlesen
Datenschutz
25.07.2020
Wie weiter nach dem Aus für den «Privacy Shield»?
Nach dem Aus für den «Privacy Shield» stellen sich zahlreiche Fragen zu den Auswirkungen für Unternehmen – sowohl in der EU als auch in der Schweiz. Nun fordern manche Datenschützer konsequentes Handeln und rufen zum Wechsel zu europäischen Cloud-Providern auf.
weiterlesen
Computerworld vor 30 Jahren
24.07.2020
Digitalisierung der Vorzeigebetriebe
Grössen der Schweizer Wirtschaft liessen sich 1990 von Computern beim Automatisieren und Optimieren der Geschäfte helfen. Computerworld nannte es damals allerdings noch nicht «Digitalisierung».
weiterlesen
Befragung zum IT-Service-Management
23.07.2020
Schweizer Unternehmen optimieren ihre Prozesse mit ITSM-Tools
Schweizer Unternehmen setzen primär auf das IT-Service-Management, um ihre Prozesse zu optimieren, wie eine Befragung zeigt. Die grösste Herausforderung ist dabei vielerorts die zunehmende Komplexität in der IT und im Business.
weiterlesen