«Swiss Venture Funding Map»
24.09.2020
Berner Start-up unterstützt andere Jungunternehmen bei der Investorensuche
Das Berner Start-up Leva hat die erste «Venture Funding Map» der Schweiz erstellt. Sie soll anderen Jungunternehmen bei der Suche nach möglichen Investoren als Guide dienen.
weiterlesen
Digitale Transformation
23.09.2020
Schneider Electric forciert Software und Services
Die Corona-Pandemie hat Schneider Electric vor echte Herausforderungen gestellt. Für die eigene digitale Transformation setzt der Hersteller auf Software und Services.
weiterlesen
Rücktritt angekündigt
23.09.2020
Heinz Herren verlässt die Swisscom per Ende Jahr
Nach knapp zwei Jahrzehnten beim Telko verlässt der ehemalige Netzchef Heinz Herren die Swisscom per Ende Jahr.
weiterlesen
Uneinigkeit im Parlament
23.09.2020
Datenschutzgesetz geht in die Einigungskonferenz
Die Räte sind sich bei Datenbearbeitungsregeln weiterhin uneinig. Nach drei Jahren Debatte geht die Totalrevision des Datenschutzgesetzes deshalb in die Einigungskonferenz.
weiterlesen
Seit dem Umzug ins Homeoffice
23.09.2020
Schweiz verzeichnet deutlich mehr Attacken auf Remote-Desktop-Verbindungen
Seit dem Corona-bedingten Umzug ins Homeoffice stieg in der Schweiz die Zahl der Hackerangriffe auf Remote-Desktop-Verbindungen massiv an. Das zeigt eine Untersuchung der IT-Sicherheitsexperten von Eset.
weiterlesen
Swisscom
22.09.2020
Swisscoms TV- und Newsdienste tragen neu den Namen blue – und werden ausgebaut
Unter dem neuen Brand «blue» vereinigt Swisscom das ehemalige Swisscom TV, Teleclub, Bluewin News und die KiTAG Kinos – und lanciert gleich neue Angebote.
weiterlesen
IT-Projekt
22.09.2020
Basler Berufsfachschulen zentralisieren IT-Infrastruktur
Die Basler Regierung will die IT-Infrastruktur der Berufsfachschulen ausbauen und zentralisieren. Hierzu hat sie dem Grossen Rat einen Kredit über knapp sechs Millionen Franken beantragt.
weiterlesen
Ranking
22.09.2020
Smart City Index 2020: Zürich belegt neu Platz 3
Im Ranking der smartesten Städte der Welt büsst Zürich einen Platz ein. Auch Genf rutscht um einige Ränge nach hinten.
weiterlesen
Millionenkredite bewilligt
22.09.2020
Parlament macht den Weg frei für die SAP-Migration beim Bund
Mit der Umstellung seiner ERP-Systeme auf das neue S/4Hana steht der Bund vor einem riesigen IT-Projekt. Nach dem Nationalrat gab nun auch der Ständerat grünes Licht für Kredite von insgesamt 560 Millionen Franken.
weiterlesen
Digitale Abwicklung
22.09.2020
Nationalrat will elektronische Steuerverfahren voranbringen
Der Bundesrat will für Kantone die Grundlage schaffen, dass sie Steuerverfahren elektronisch abwickeln können. Das genügt dem Nationalrat jedoch nicht. Er verlangt, dass die Steuererklärung künftig zwingend auch in elektronischer Form angeboten werden muss.
weiterlesen