Bundesverwaltung
14.03.2023
Letzte Differenz bei E-Government-Vorlage ist ausgeräumt
Die Eidgenössischen Räte haben der konsequenten Digitalisierung der Bundesverwaltung den Weg geebnet. Am Montag schloss sich der Nationalrat bei der letzten Differenz in der sogenannten E-Government-Vorlage dem Ständerat an.
weiterlesen
Vorgestellt
14.03.2023
Schweizer Top-CIOs: Stephan Wick, Migros Bank
Die CIOs der grössten Schweizer Firmen stellen sich vor und berichten von anstehenden Projekten sowie aktuellen Herausforderungen.
weiterlesen
Swisscom
13.03.2023
Swisscom: E-Mail-Dienst down - regionale Probleme unterschiedlich
Am Montag morgen beklagten Swisscom-Kunden Ausfälle einzelner Dienste, vor allem das Bluewin-Mail war betroffen. Swisscom hat die Probleme bestätigt, die regional teilweise unterschiedlich gross sind.
weiterlesen
Vorgestellt
13.03.2023
Schweizer Top-CIOs: Mario Magnanelli, Kanton Basel-Stadt
Die CIOs der grössten Schweizer Firmen stellen sich vor und berichten von anstehenden Projekten sowie aktuellen Herausforderungen.
weiterlesen
5G-Netzwerk
10.03.2023
Deutschland will keine 5G-Kompontenten von Huawei - die Schweiz hat ein Problem
Das deutsche Bundesinnenministerium befürchtet Datenschutzprobleme bei 5G-Komponenten aus China und lässt diese Prüfen. Österreich plant, dem Beispiel zu folgen - die Schweiz hält sich zurück.
weiterlesen
Günstige Rahmenbedingungen
10.03.2023
Die Swiss Metaverse Association ist gegründet
Interessenten aus der Politik, Wirtschaft und Wissenschaft haben gemeinsam die Swiss Metaverse Association gegründet. Ihr Ziel ist es, sich für günstige Rahmenbedingungen und die Schweiz als Zukunftsstandort einzusetzen.
weiterlesen
Check Points Most Wanted Malware
10.03.2023
Qbot an erster Stelle
Der Bankingtrojaner Qbot ist gemäss der Most Wanted Malware Liste von Check Point mit einem Anteil von 7,18 Prozent die meistverbreitete Malware der Welt. In der Schweiz hat Qbot sogar einen Malware-Anteil von beinahe 10 Prozent.
weiterlesen
Telekommunikation
10.03.2023
Mobilezone erzielt enttäuschendes Jahresergebnis - Aktie stürzt ab
Mobilezone konnte den Umsatz und den Gewinn im vergangenen Jahr leicht steigern. Die Erwartungen der Analysten und Anleger erfüllte das Unternehmen trotzdem nicht. Die Aktie stürzte nach der Präsentation der Zahlen ab.
weiterlesen
Vorgestellt
10.03.2023
Schweizer Top-CIOs: Andreas Németh, Stadt Zürich
Die CIOs der grössten Schweizer Firmen stellen sich vor und berichten von anstehenden Projekten sowie aktuellen Herausforderungen.
weiterlesen
Sicherheit
09.03.2023
Droh-E-Mails im Namen des NCSC
Das Nationale Zentrum für Cybersicherheit warnt vor angeblichen Drohmails von Behörden, die Empfänger einer Straftat bezichtigen. Als Absender wird häufiger der Name des NCSC verwendet.
weiterlesen