Zahlungsverkehr
21.01.2021
Rote und orange Einzahlungsscheine erhalten Schonfrist
Die Postfinance gewährt den roten und orangen Einzahlungsscheinen eine weitere Schonfrist. Die ursprünglich Anfang 2022 geplante Ablösung wurde nun in den Herbst verschoben.
weiterlesen
Umstrittene Gesetzesrevision
21.01.2021
Bundesrat will Handys von Asylsuchenden auswerten
Zur Abklärung der Identität, Nationalität und des Reisewegs eines Asylsuchenden sollen in der Schweiz auch Handy- und Laptopdaten ausgewertet werden. Der Bundesrat hat sich für eine entsprechende Gesetzesrevision ausgesprochen.
weiterlesen
Ersatz für Peter Fischer
20.01.2021
Schweizerische Informatikkonferenz erhält neuen Vizepräsidenten
Daniel Markwalder, der «Mister Digitalisierung» des Bundes, wird neuer Vizepräsident der Schweizerischen Informatikkonferenz. Er löst Peter Fischer ab, der das Amt nach 13 Jahren abgegeben hat.
weiterlesen
Wechsel
20.01.2021
Valérie Vuillerat wird neue CEO von Nine Internet Solutions
Valérie Vuillerat wechselt bei Nine Internet Solutions vom Verwaltungsrat auf den Chefposten. In der Vergangenheit stand die Unternehmerin unter anderem bereits an der Spitze der Digitalagentur Ginetta.
weiterlesen
Erster Schritt
20.01.2021
Post legt Teil des neuen E-Voting-Systems offen
Die Post legt ihr neues E-Voting-System etappenweise offen. In einem ersten Schritt steht nun das kryptografische Protokoll bereit. Der Quellcode soll im Laufe des Jahres folgen.
weiterlesen
RS-Start im Home Office
19.01.2021
Rekruten kämpfen mit dem E-Learning-Tool der Armee
15'000 Rekruten starteten am Montag in die Winter-RS. Für einige von ihnen begann diese jedoch nicht in einer Kaserne, sondern mit einem Lernprogramm im Home Office. Damit haperte es aber offenbar.
weiterlesen
Covid-19
19.01.2021
Schwyz unterbricht Impf-Registrierung wegen IT-Problemen
Technische Probleme mit der Impfplattform des Bundes sorgten für einen vorübergehenden Unterbruch bei der Registrierung – unter anderem im Kanton Schwyz.
weiterlesen
Covid-19
19.01.2021
Home Office hat erneut Hochkonjunktur
Die Home-Office-Pflicht gilt erneut. Bei einigen Grossfirmen arbeiteten pandemiebedingt zwar bereits viele Mitarbeitende von Zuhause aus, nun wurden aber noch einige Angestellte mehr ins Home-Office geschickt.
weiterlesen
Covid-19
18.01.2021
Swiss-Covid-App erweist sich laut ersten Studien als wirksam
Die Swiss-Covid-App leistet einen wichtigen Beitrag zur Pandemiebekämpfung. Doch das digitale Hilfsmittel birgt auch einige Fallstricke, wie erste Studien zeigen.
weiterlesen
Auftragsvergabe
18.01.2021
Abraxas liefert System zur Wahlauszählung an St. Gallen und Thurgau
Die Kantone St. Gallen und Thurgau erneuern ihr Ergebnisermittlungssystem für Wahlen und Abstimmungen. Den Zuschlag für den entsprechenden Auftrag haben sie Abraxas erteilt.
weiterlesen