Innovationsförderung
17.02.2021
Innosuisse soll mehr Handlungsspielraum erhalten
Der Bundesrat will, dass Innosuisse mehr Handlungsspielraum erhält – unter anderem bei der finanziellen Beteiligung. Er verabschiedete hierzu die Botschaft zur entsprechenden Gesetzesänderung.
weiterlesen
Sichere Kommunikation
16.02.2021
Polycom-Erneuerungsprojekt: Dem Bund läuft die Zeit davon
Laufende Erneuerungsarbeiten am nationalen Kommunikationssystem Polycom stellen den Bund vor Probleme. Auch, weil der Lieferant Atos bei der Umsetzung die hohen Sicherheitsanforderungen unterschätzte. Nun sind die geplanten Zeitreserven beinahe ausgeschöpft.
weiterlesen
E-Health
16.02.2021
Kim: «Anreize für digitales Gesundheitssystem fehlen»
Die IT-Abteilung im BAG hat viel Kritik einstecken müssen. Die Schweiz sei digital nicht optimal auf die Pandemie vorbereitet gewesen, sagt Sang-Il Kim vom BAG. Doch für eine umfassende Digitalisierung im Gesundheitswesen fehlten bisher die Anreize.
weiterlesen
E-Health
15.02.2021
Schweizer Gesundheitssystem in der Digitalisierungskrise
Die Corona-Krise hat schmerzlich aufgezeigt, wie weit die Schweiz bei der Digitalisierung im Gesundheitswesen zurück liegt. Das Wissen wäre zwar da, aber der Wille fehlt, nicht nur bei den Behörden, sondern auch bei der Bevölkerung, sagen Experten.
weiterlesen
Kalenderwoche 7
15.02.2021
Computerworld Newsticker
Aktuelle Nachrichten aus der ICT-Welt, ultrakompakt zusammengestellt.
weiterlesen
Cybercrime-Kampagne
12.02.2021
Hacker-Gruppe nimmt Schweizer Fintech-Branche ins Visier
Die Hacker-Gruppe Evilnum ist wieder aktiv. Ins Visier nimmt sie derzeit gezielt die Schweizer Fintech-Branche, warnen Sicherheitsexperten von Eset.
weiterlesen
Finanzierungsrunde
12.02.2021
Start-up Selma erhält frisches Kapital
Das Fintech-Start-up Selma schloss eine neue Finanzierungsrunde ab und holte mit Sparrow Ventures, dem Wachstumskapitalgeber der Migros, einen neuen Investor an Bord.
weiterlesen
Abgang
12.02.2021
Christoph Heidler ist nicht mehr CIO der SGS
Christoph Heidler verlässt den Warenprüfkonzern SGS, weil sein CIO-Posten von Genf nach Madrid verlegt wurde.
weiterlesen
Covid-19
12.02.2021
St. Gallen setzt auf neue IT-Lösung zum Transfer von Contact-Tracing-Daten
Sämtliche Kantone müssen dem BAG seit Anfang Februar Daten aus dem Contact Tracing elektronisch übermitteln. In St. Gallen entwickelte man dafür eine neue IT-Lösung.
weiterlesen
3D-Druck
11.02.2021
ETH setzt Bambus digital in Szene
ETH-Studierende nutzen neuste Technologien, um aus Bambus einen filigranen Pavillon zu erschaffen. Das Projekt zeigt, was zukünftig mit digitaler Fabrikation gepaart mit natürlich wachsendem Material im Bauwesen alles möglich sein könnte.
weiterlesen