Comparis-Umfrage
15.03.2021
«Einen nachhaltigen Home-Office-Boom sehe ich nicht»
Die vom Bund verordnete Home-Office-Pflicht als Massnahme zur Bekämpfung der Corona-Pandemie hat die Heimarbeit nur leicht ansteigen lassen. Das zeigt eine repräsentative Umfrage von Comparis.
weiterlesen
Kalenderwoche 11
15.03.2021
Computerworld Newsticker
Aktuelle Nachrichten aus der ICT-Welt, ultrakompakt zusammengestellt.
weiterlesen
Wechsel
12.03.2021
Matthias Stürmer wird Institutsleiter bei der BFH
Im Sommer wird Matthias Stürmer eine neue Stelle antreten. Er wechselt von der Universität Bern zur Berner Fachhochschule.
weiterlesen
IT-Projekt in Schieflage
12.03.2021
Berner Stadtrat untersucht Informatikprojekt «base4kids2»
Das in Schieflage geratene Berner Schulinformatikprojekt «base4kids2» wird untersucht. Die zuständige Aufsichtskommission will sich dabei insbesondere auf die Ausschreibung und die Projektleitung fokussieren.
weiterlesen
Neue Landes-Chefin
12.03.2021
Catrin Hinkel übernimmt Microsoft Schweiz
Microsoft Schweiz hat eine Nachfolgerin für Marianne Janik gefunden: Catrin Hinkel wechselt von Accenture Deutschland in die Schweiz. Sie tritt die Stelle erst Ende Mai an.
weiterlesen
Vorstoss
12.03.2021
Parlamentarier reichen Motion für eine staatliche E-ID ein
Die geplante E-ID wurde vom Schweizer Stimmvolk klar abgelehnt. Mit einer Motion fordern Nationalräte den Bundesrat nun dazu auf, eine staatliche E-ID zu schaffen. Der Vorstoss wird von allen Fraktionen unterstützt.
weiterlesen
«Gruusig»
11.03.2021
Ein Drittel der Schweizer Bevölkerung reinigt das Smartphone nie
Das kam bei einer jährlichen Zufriedenheitsumfrage des Online-Vergleichsportals bonus.ch heraus. Ausserdem haben demnach Mobilfunk-Kunden noch nie so wenig bezahlt.
weiterlesen
Erhebung
11.03.2021
Schweizer Onlinehandel legte 2020 massiv zu
Im Krisen-Jahr 2020 wurden in der Schweiz deutlich mehr Waren online bestellt. Der hiesige Online-Handel wuchs deshalb praktisch gleich stark, wie in den drei vorherigen Jahren zusammen.
weiterlesen
E-Health
11.03.2021
Elektronisches Patientendossier soll gefördert werden
Der Nationalrat fordert in einer Motion, dass der Bundesrat die Einführung des elektronischen Patientendossiers fördern soll, etwa durch alternative Versicherungsmodelle.
weiterlesen
Engere Zusammenarbeit
10.03.2021
Bund und Kantone wollen Kräfte für die Digitalisierung der Verwaltung bündeln
Bei der Digitalisierung der Verwaltungen der Gemeinden, der Kantone und des Bundes besteht Handlungsbedarf. Eine neue Organisation soll deshalb dabei helfen, die verschiedenen Digitalisierungsbemühungen besser zu koordinieren.
weiterlesen