Markt
10.03.2021
Kabelnetzbetreiber haben auch 2020 TV-Kunden verloren
Die Schweizer Kabelnetzbetreiber haben auch im vergangenen Jahr in ihrem Kerngeschäft Federn lassen müssen. Immerhin konnten sie im Coronajahr die Talfahrt bremsen, als viele Menschen auf leistungsfähiges Internet angewiesen waren wie selten.
weiterlesen
Start-up-Check
10.03.2021
Skillbrowser: Orientierungshilfe für CIOs
IT-Dienstleister gibt es auch in der kleinen Schweiz viele. Die grosse Auswahl macht die Suche nach dem richtigen Partner nicht einfacher. Skillbrowser soll CIOs deshalb dabei helfen, den Anbieter mit dem passenden Service und dem nötigen Fachwissen zu finden.
weiterlesen
ETH Zürich
09.03.2021
Zellen als Computer
Wissenschaftler der ETH Zürich sind dran, informationsverarbeitende Schaltsysteme in biologischen Zellen zu entwickeln. Sie haben nun zum ersten Mal in menschlichen Zellen eine Oder-Schaltung entwickelt. Diese reagiert auf unterschiedliche Signale.
weiterlesen
ETH Lausanne
09.03.2021
Künstliches Sehen dank Netzhautprothese und Computerbrille
An der ETH Lausanne arbeiten Forschende an einer Kombination aus Computerbrille und künstlicher Netzhaut, die es Blinden ermöglichen soll, einen Teil ihres Sehvermögens wiederzuerlangen. Da Tests an Patienten noch nicht möglich sind, setzt man auf virtuelle Realität.
weiterlesen
E-ID
08.03.2021
E-ID Podcast #7 – mit Nicolas Bürer von Digital Switzerland
E-ID Podcast #7 – mit Nicolas Bürer von Digital Switzerland
weiterlesen
E-Ausweise
07.03.2021
E-ID-Gesetz abgeschmettert
Die Schweizer Stimmbürgerinnen und -bürger wollen keine E-ID, die von privaten Anbietern herausgegeben und vom Staat lediglich kontrolliert wird. Sie haben dem vom Bundesrat ausgearbeiteten und vom Parlament verabschiedeten E-ID-Gesetz eine deutliche Abfuhr erteilt.
weiterlesen
Uni Basel
05.03.2021
Konzept für neues Speichermedium entwickelt
Physikerinnen und Physiker aus der Schweiz, Deutschland und der Ukraine haben einen Vorschlag für ein neuartiges Speichermedium ausgearbeitet. Der Ansatz beruht auf besonderen Eigenschaften antiferromagnetischer Materialien.
weiterlesen
IT-Security
05.03.2021
Schweizer Armee schliesst Sicherheitslücke in Lernplattform
Nach einem Hinweis eines Nutzers schloss die Schweizer Armee gemeinsam mit der Herstellerfirma eine Sicherheitslücke in ihrer Lernplattform.
weiterlesen
Fabian Bernhard, Veeting
05.03.2021
Veeting-CEO: «Webkonferenzen werden auch nach der Pandemie weiter zunehmen»
Der Schweizer Anbieter von Viedokonferenzlösungen Veeting ist zuletzt deutlich gewachsen. Die Pandemie war aber nur ein Grund dafür. Im Interview spricht CEO Fabian Bernhard über den Geschäftsgang und nennt Tipps für ein erfolgreiches Online-Meeting.
weiterlesen
Petra Jenner übernimmt
05.03.2021
Salesforce erhält neue Schweiz-Chefin
Bei Salesforce Schweiz übernimmt Petra Jenner per sofort von Blaise Roulet den Posten als General Manager.
weiterlesen