16.07.2015
Polizei hebt Cyber-Räuberhöhle aus
Unter der Leitung der US-Bundespolizei FBI haben Polizeikräfte weltweit die Hackerplattform Darkode aufgelöst und zahlreiche Beteiligte verhaftet.
weiterlesen
Abacus-Streit
15.07.2015
Gericht untersagt Softwarekauf
Den Gemeinden St. Gallen, Rapperswil-Jona, Wil und Wittenbach ist der Abschluss von Software-Verträgen einstweilen untersagt. Der Softwarehersteller Abacus hatte die Gemeinden wegen Verstössen gegen das Vergaberecht verklagt.
weiterlesen
Steuerverschwendung
13.07.2015
Abacus klagt gegen St. Galler Gemeinden
St. Galler Gemeinden kaufen ohne Ausschreibung Software zu überteuerten Preisen ein, kritisiert das Softwarehaus Abacus. Dadurch würden Steuergelder verschwendet und der freie Wettbewerb ausgehebelt. Eine Beschwerde erging heute an das St. Galler Verwaltungsgericht.
weiterlesen
08.07.2015
Kapo Zürich gibt Einsatz von Staatstrojaner zu - was die Sicherheitsdirektion dazu sagt
Die Zürcher Kantonspolizei bestätigt den Kauf eines Staatstrojaners und erklärt die Gründe. Nun geht es um die Legalitäts- und die Sinnfrage und um die Kommunikationsstrategie der Polizei.
weiterlesen
01.07.2015
Schweizer Onlinehandel muss neue «Bestell-Buttons» einführen
Ab heute werden Schweizer Kunden mit einem neuen «Bestell-Button» besser vor Kostenfallen im Internet geschützt. Was heisst das nun für Kunden und Händler?
weiterlesen
«Windows 10»
01.07.2015
Server-Neuerungen im Überblick
Die kommende Server-Version von «Windows 10» wird in den Bereichen «Sicherheit» und «Cloud-Anbindung» Neuerungen bringen. Auch optisch wird sich einiges ändern.
weiterlesen
Tanzende Tröpfchen
24.06.2015
Schweizer Forschung für das Labor der Zukunft
So wie Transistoren immer kleiner werden, sollen auch Labore schrumpfen und letztlich auf einen Chip passen. Um winzigste Mengen an Flüssigkeit kontrolliert zu bewegen, gehen die Forscher der ETH Zürich mit Schallwellen ans Werk.
weiterlesen
23.06.2015
Oracles Cloud Services - Was spricht dafür, was dagegen?
Oracle öffnet sich für Drittanbieter und wirft Amazon den Fehdehandschuh hin. Der US-Konzern war schon immer top, für den hochambitionierten Larry Ellison aber nie top genug. Das plant der Oracle-Boss.
weiterlesen
22.06.2015
BÜPF und NDG sind angenommen. Zum Nachteil von Bürger und Gesellschaft.
BÜPF und Nachrichtendienstgesetz sind deutlich angenommen worden. Auch, weil die Gegner die wahren Probleme der Revisionen nicht stark genug hervorgehoben haben.
weiterlesen
22.06.2015
ETH-Tool zeigt Datenhunger von Cloud-Apps
Das Online-Tool «PrivySeal», das an der ETH Lausanne entwickelt wurde, zeigt auf, welche Cloud-Apps welchen Datenhunger aufweisen.
weiterlesen