01.12.2017
General Motors will 2019 Robo-Taxis in Betrieb nehmen
Bereits im Jahr 2019 will der US-Autobauer General Motors selbstfahrende Taxis auf die Strasse bringen. Aktuell testet der Hersteller bereits autonome Fahrzeuge in San Francisco.
weiterlesen
24.11.2017
Die Zukunft gehört den autonomen digitalen Objekten
An der 20. Berner Tagung der ISSS und des ISB hat ETH-Professor und Kryptologie-Koryphäe Ueli Maurer Zukunftsszenarien entwickelt, in der eines gilt: der Verschlüsselung wird eine zentrale Rolle zukommen.
weiterlesen
Schweiz
23.11.2017
Downloads bleiben weiterhin straffrei
Bundesrätin Sommaruga hat gestern Neuerungen vorgestellt, die im Rahmen der Revision des Urheberrechtsgesetzes ausgearbeitet wurden. Der Fokus liegt auf den Anbietern.
weiterlesen
23.11.2017
Berner IT-Unternehmer wegen Betrugs an der EU verurteilt
Das Berner Obergericht hat am Donnerstag den Schuldspruch gegen einen IT-Unternehmer bestätigt. Er soll die EU bei Forschungsprojekten um eine Million Franken betrogen haben.
weiterlesen
22.11.2017
Berner IT-Unternehmer soll die EU betrogen haben
Am Berner Obergericht wird ein Fall verhandelt, bei dem einem IT-Unternehmer vorgeworfen wird, die EU um einen Millionen-Betrag geprellt zu haben.
weiterlesen
08.11.2017
Überlebensstrategie für die digitale Transformation
Amazons CTO Werner Vogels beleuchtet in seiner Kolumne die Facetten der digitalen Transformation. Heute erklärt er, warum KMU dank der Digitalisierung mit den grössten Firmen mithalten können.
weiterlesen
Informatikstreit
06.11.2017
St. Galler Verwaltungsgericht weist Rekurse ab
Das St. Galler Verwaltungsgericht hat zwei Beschwerden von Abacus abgewiesen. Die Firma hatte von der VRSG und einer Gemeinde verlangt, Leistungen und Preise im Zusammenhang mit der Vergabe von Informatikaufträgen offenzulegen.
weiterlesen
Geboren aus dem iPhone-Schock
03.11.2017
Zehn Jahre Android-Allianz
Das Google-Betriebssystem Android hat einen Marktanteil von über 80 Prozent im Smartphone-Geschäft. Für den schnellen Erfolg sorgte unter anderem, dass dahinter eine Allianz aus vielen Unternehmen steht. Doch die Vielfalt hat auch ihre Nachteile.
weiterlesen
03.11.2017
Smartphone-Verkäufe legen weltweit immer noch zu
Bei den Smartphone-Verkäufen stand Samsung im dritten Quartal nach wie vor an der Spitze. Kann Apple im Weihnachtsgeschäft mit dem iPhone X aufholen?
weiterlesen