Strafzölle
13.07.2020
USA erhöhen Druck im Streit um französische Digitalsteuer
Im Streit um die Besteuerung von Digitalkonzernen erhöht die Trump-Regierung den Druck auf Frankreich.
weiterlesen
Wegen Zugriff auf Nutzerdaten
03.06.2020
US-Sammelklage gegen Google
Google ist in den USA mit einer Sammelklage konfrontiert. Der Internet-Riese wird der Missachtung von Privatsphäre-Einstellungen bezichtigt. Die Klagesumme beträgt mindestens fünf Milliarden Dollar.
weiterlesen
Wegen Baubewilligung
13.05.2020
5G-Streit in Luzern: Swisscom zieht vor Gericht
Für die Aufrüstung einer Mobilfunkantenne auf den neuen 5G-Standard in Luzern will die Swisscom kein nachträgliches Baugesuch einreichen. Deswegen reichte der Telko nun Beschwerde beim Kantonsgericht ein.
weiterlesen
Wegen Sicherheit und Datenschutz
09.04.2020
Sammelklage gegen den Videochat-Anbieter Zoom eingereicht
Der Videochat-Anbieter Zoom sieht sich in den USA wegen Sicherheitslücken und Datenschutzmängeln mit einer Sammelklage konfrontiert.
weiterlesen
Urheberrecht Fotografie
08.04.2020
Lichtbildschutz seit 1. April in Kraft
Mit dem revidierten Urheberrechtsgesetz ist neu (fast) jede vom Menschen gemachte Fotografie urheberrechtlich geschützt. Was heisst das konkret?
weiterlesen
Illegale Vereinbarungen
17.03.2020
Milliarden-Wettbewerbsstrafe für Apple in Frankreich
Weil Apple mithilfe von illegalen Vertriebsvereinbarungen den Markt gleichgeschaltet haben soll, hat die französische Wettbewerbsbehörde nun eine Strafe von rund 1,1 Milliarden Euro gegen den iPhone-Hersteller verhängt.
weiterlesen
Gerichtsfall
16.03.2020
Luzerner Kantonsgericht verurteilt ehemaligen IT-Chef
Im Bestechungsfall um einen ehemaligen IT-Chef des Kantons Luzern folgt das Kantonsgericht dem Schuldspruch des Kriminalgerichts – spricht allerdings eine etwas mildere Strafe aus.
weiterlesen
Inkraftsetzung
27.02.2020
Revidiertes Urheberrecht gilt ab April
Das revidierte Urheberrecht tritt am 1. April 2020 in Kraft. Dies nachdem ein Referendum der Piratenpartei nicht zu stande gekommen ist.
weiterlesen
Wirtschaftskriminalität
31.01.2020
Kaderleute der IT-Firma Comparex verurteilt
Das Kantonsgericht Luzern hat sechs Kadermitglieder des ehemaligen IT-Dienstleisters Comparex verurteilt.
weiterlesen
Urteil
31.01.2020
Apple soll dem Caltech 838 Millionen Dollar zahlen
Geschworene haben in den USA entschieden, dass Apple dem Caltech rund 838 Millionen Dollar wegen Patentverletzungen zahlen muss. Auch der Chiphersteller Broadcom wird zur Kasse gebeten.
weiterlesen