13.06.2005
Bundesrat will Umgehung von Kopierschutz strafbar machen
Der Bundesrat zeigt sich bei der Ausarbeitung eines Entwurfes zum Urheberrechtsgesetz relativ liberal und schiebt einige anstehende Punkte vorerst auf die lange Bank. Nur beim Thema "Kopierschutz" will man sich künftig an europäisches Recht anlehnen und die Regelung verschärfen.
weiterlesen
13.06.2005
Trojaner ködert mit Suizid von Michael Jackson
Die Sicherheitsspezialisten von Sophos warnen vor Spam-Mails, die von einem angeblichen Selbstmordversuch von Michael Jackson berichten. Auf der darin verlinkten Website gibt"s aber keine News, dafür wartet ein Trojaner auf seinen Einsatz.
weiterlesen
09.06.2005
WLANs zu Unrecht verteufelt
Sicherheitsexperte Christoph Baumgartner gibt Ratschläge, wie sich die Sicherheit in einem Unternehmen erhöhen lässt. Dieses Mal zum Thema WLANs aus Security-Sicht.
weiterlesen
09.06.2005
Die Spur führt über Schengen
Mit ihrem Ja zum Schengen-Abkommen verschafft sich die Schweiz Zugang zu der europaweiten Fahndungsdatenbank SIS und dem Visasystem (VIS). Ab 2008 sollen die Schweizer Behörden mit den Schengener Daten, vor allem dem Update SIS II, arbeiten können. Was bedeutet das konkret?
weiterlesen
08.06.2005
Rambus streitet weiter
Die US-amerikanische Speicherchipherstellerin Rambus hat ihre zahlreichen Patentrechtsklagen gegen eine Reihe von Chipproduzenten nun auch auf den südkoreanischen Samsung-Konzern ausgeweitet.
weiterlesen
02.06.2005
XML-Datenbanken werden reif
Als Basis von Web-Content Management-Systemen gewinnen XML-Datenbanken an Bedeutung. Unsere Schwesterpublikation «Infoworld» hat daher drei der gängigsten nativen XML-Datenbanken unter die Lupe genommen. Es sind dies Xindice 1.0 von der Apache Foundation, Berkley DB XML 2.1 von Sleepycat und Exist, das auf der Open-Source-Projektseite Sourceforge.net publiziert wird. Alle XML-Datenbanken sind quell-offen und gratis.
weiterlesen
31.05.2005
Auch bei der Stadt Zürich wird künftig "gegoogelt"
Die Stadt Zürich hat sich auf der Suche nach einer Funktion zur Durchforstung ihres 33'000 Seiten starken Web-Auftrittes für "Google" entschieden.
weiterlesen
30.05.2005
Sasser-Autor kommt vor Gericht
Anfang Juli beginnen die Verhandlungen gegen den mutmasslichen Programmierer von Sasser und NetSky. Den Autor erwartet eine Busse von bis zu 200'000 Franken.
weiterlesen
30.05.2005
Sicherer durchs XP-Funknetz
Die Spezifikation WPA 2 soll Windows-XP-basierende WLAN besser gegen unberechtigte Zugriffe abschirmen. Die Spezifikation Wi-Fi Protected Access 2 (WPA 2) ist eine Implementierung der WLAN-Sicherheitsrichtlinie (Wireless Local Area Network) 802.11i des IEEE (Institute for Electrical and Electronics Engineers). von Catharina Bujnoch
weiterlesen
30.05.2005
Es rumort im HP-Channel
Der Channel von Hewlett-Packard kommt nicht zur Ruhe. Dabei sollte eine bereits im Januar 2004 gestartet Aufräumaktion zusammen mit den Händlern geordnete Verhältnisse schaffen. von Volker Richert
weiterlesen