Urheberrecht Fotografie
08.04.2020
Lichtbildschutz seit 1. April in Kraft
Mit dem revidierten Urheberrechtsgesetz ist neu (fast) jede vom Menschen gemachte Fotografie urheberrechtlich geschützt. Was heisst das konkret?
weiterlesen
Illegale Vereinbarungen
17.03.2020
Milliarden-Wettbewerbsstrafe für Apple in Frankreich
Weil Apple mithilfe von illegalen Vertriebsvereinbarungen den Markt gleichgeschaltet haben soll, hat die französische Wettbewerbsbehörde nun eine Strafe von rund 1,1 Milliarden Euro gegen den iPhone-Hersteller verhängt.
weiterlesen
Gerichtsfall
16.03.2020
Luzerner Kantonsgericht verurteilt ehemaligen IT-Chef
Im Bestechungsfall um einen ehemaligen IT-Chef des Kantons Luzern folgt das Kantonsgericht dem Schuldspruch des Kriminalgerichts – spricht allerdings eine etwas mildere Strafe aus.
weiterlesen
Inkraftsetzung
27.02.2020
Revidiertes Urheberrecht gilt ab April
Das revidierte Urheberrecht tritt am 1. April 2020 in Kraft. Dies nachdem ein Referendum der Piratenpartei nicht zu stande gekommen ist.
weiterlesen
Wirtschaftskriminalität
31.01.2020
Kaderleute der IT-Firma Comparex verurteilt
Das Kantonsgericht Luzern hat sechs Kadermitglieder des ehemaligen IT-Dienstleisters Comparex verurteilt.
weiterlesen
Urteil
31.01.2020
Apple soll dem Caltech 838 Millionen Dollar zahlen
Geschworene haben in den USA entschieden, dass Apple dem Caltech rund 838 Millionen Dollar wegen Patentverletzungen zahlen muss. Auch der Chiphersteller Broadcom wird zur Kasse gebeten.
weiterlesen
Aufruf an Regierungen
22.01.2020
Google-Chef fordert rasche Regeln für Gesichtserkennung
Der Einsatz von Technologien für die Gesichtserkennung muss schnellstmöglich reguliert werden. Das fordert nun Google-Chef Sundar Pichai. Besonders wenn KI mit ins Spiel kommt, sei Technologie zur Gesichtserkennung voller Risiken.
weiterlesen
Marken-Streit
17.01.2020
Zürcher Gericht lässt Swisscom und Sunrise abblitzen
Im Streit um den Schutz der beiden Marken «one» und «inOne» liess das Zürcher Handelsgericht Swisscom und Sunrise abblitzen.
weiterlesen
Wegen möglichen Absprachen
16.01.2020
Weko untersucht Auftragsvergabe an Glasfaserausrüster
Die Wettbewerbskommission untersucht mögliche Absprachen bei der Auftragsvergabe an Glasfaserausrüster. Sie hat im Rahmen der Ermittlungen bereits Hausdurchsuchungen durchgeführt.
weiterlesen
Patentverletzungen
08.01.2020
Sonos klagt gegen Google
Der Lautsprecher-Hersteller Sonos wirft Google Patentverletzungen vor und klagt nun gegen den Konzern.
weiterlesen