05.06.2009
Spam aufhalten, bevor es eintrifft
Die Deutsche Vermögensberatung, der weltgrösste unabhängige Finanzvertrieb, setzt bei der E-Mail-Sicherheit auf eine Hosting-Lösung. Sie soll 35?000 Mitarbeiter effektiv vor Spam und Viren schützen.
weiterlesen
Urteil
05.06.2009
Internetpiraten sind Freiwild
Das Bundesverwaltungsgericht erlaubt der umstrittenen Zuger Firma Logistep die Jagd nach illegalen Filesharern.
weiterlesen
04.06.2009
Java-Experten setzen hohe Erwartungen in Oracle
Java- und Open-Source-Spezialisten beobachten die Sun-Übernahme durch Oracle mit Argusaugen. Grundsätzlich sind die Erwartungen positiv.
weiterlesen
02.06.2009
Neuer Geschäftsführer für Schlichtungsstelle Telekommunikation
Oliver Sidler hat am 1. Juni 2009 die Nachfolge von Carol Franklin als Ombudsman und Geschäftsführer der Schlichtungsstelle Telekommunikation ombudscom angetreten.
weiterlesen
25.05.2009
Conficker-Pandemie noch nicht gestoppt
Täglich werden weltweit immer noch 50'000 Computer von Conficker angegriffen und infiziert. In Netzwerken von Unternehmen hält sich der Schädling hartnäckig.
weiterlesen
SAP-Vorstand
20.05.2009
Kagermann verabschiedet sich
Henning Kagermanns Amtszeit im Vorstand des deutschen Software-Konzerns SAP ist von Erfolgen geprägt - es gibt aber auch weniger Erfreuliches.
weiterlesen
Rekordbusse
13.05.2009
Intel muss über eine Milliarde Euro zahlen
Die Europäische Kommission hat gegen den US-Chip-Hersteller Intel wegen Missbrauchs einer marktbeherrschenden Stellung ein Bussgeld in Höhe von 1,06 Milliarden Euro verhängt. Damit übertrifft die Geldstrafe sogar die 900 Millionen Euro zu denen der Software-Gigant Microsoft im vergangenen Februar verdonnert wurde. Intel will die Entscheidung anfechten.
weiterlesen
13.05.2009
Google motzt seine Suchmaschine auf
Google will sein Schlachtross, die Suchmaschine, überarbeiten. Grundidee dabei: Der User erhält mehr Einfluss auf die Resultate.
weiterlesen
06.05.2009
EMC-Mann darf nicht zu HP wechseln
Einem führenden Storage-Manager von EMC hat ein Gericht im US-Bundesstaat Massachussetts untersagt, zum Konkurrenten Hewlett-Packard (HP) zu wechseln.
weiterlesen
05.05.2009
Cloud-Standards gefordert
Seit mindestens drei Jahren geistert der Begriff «Cloud Computing» durch die IT-Welt. Eine allgemein gültige Definition gibt es noch nicht und Standards rund um den Bezug von Rechenleistung aus dem Internet erst recht nicht.
weiterlesen