Street View
18.12.2009
Vereinbarung zwischen Edöb und Google
Google und der Eidgenössische Datenschutzbeauftragte (Edöb) konnten sich in der Causa Street View Schweiz in einigen Streitpunkten einigen. Die Klage bleibt dennoch aufrecht.
weiterlesen
HP trotzt Krise
17.12.2009
auch 2010 auf Wachstumskurs
Auf Kurs: Hauke Stars, HP-Chefin Schweiz, präsentierte auf der Jahresversammlung des IT-Konzerns solide Wachstumszahlen. Die komplette Computerworld-Analyse.
weiterlesen
Mac-Klone
17.12.2009
Kantersieg für Apple
Ein US-Gericht hat Apples Unterlassungsantrag stattgegeben: Psystar, der Mac-Klon-Hersteller aus Florida, darf nun weder Mac OS verkaufen oder manipulieren noch gegen die Lizenzbedingungen verstossen.
weiterlesen
11.12.2009
SQL Server in Schweizer Banken
Microsoft spannt mit Temenos zusammen, einem Schweizer Hersteller von Bankensystemen. Das Ziel der Allianz ist es, der Datenbank SQL Server zum Durchbruch im Finanzsektor zu verhelfen.
weiterlesen
Bund vs. Open-Source-Front
10.12.2009
Verhandlungen gescheitert
Diverse Open-Source-Anbieter wollen nicht hinnehmen, dass der Bund einen 42 Millionen Franken schweren Auftrag ohne Ausschreibung an Microsoft vergeben hat. Die Vergleichsgespräche sind jetzt jedoch gescheitert. Nun hat das Bundesverwaltungsgericht wieder das Sagen.
weiterlesen
10.12.2009
Das schenkt der Geek dem Nerd
Weihnachten steht vor der Tür. Doch was schenkt man einem waschechten Computerfreak? Die Computerworld-Redaktion hat einige besonders geekige Geschenkideen zusammengetragen.
weiterlesen
Bund
08.12.2009
Betriebssystem als Zerreissprobe?
Die Bundesverwaltung sorgt mit der Umstellung auf Windows Vista für Aufsehen. Inzwischen will nämlich so manches Departement lieber Windows 7.
weiterlesen
Chrome OS
04.12.2009
Kampf gegen Treiberprobleme
Chrome OS von Google soll Ende 2010 erscheinen. Wie jedes Betriebssystem benötigt es aber Treiber.
weiterlesen
Entlarvt
02.12.2009
zehn PC-Mythen
Security-Experten machen Viren selbst und das Neuste ist das Beste. Wir räumen mit zehn PC-Irrtümern auf und liefern hilfreiche Tipps für den Computer-Alltag.
weiterlesen
01.12.2009
Spammer müssen blechen
Ein US-Gericht hat Mitglieder einer notorischen Spam-Gang zur Zahlung von 15,2 Millionen Dollar verknurrt.
weiterlesen