iPhone-Prototyp
26.04.2010
Polizei schaltet sich ein
Jetzt ermittelt die Polizei wegen des iPhone-Prototypen, der es über Umwege in die Medien geschafft hat. Dabei geht es womöglich um schweren Diebstahl oder Hehlerei.
weiterlesen
23.04.2010
Microsoft sicherer als Apple?
Einem ehemaligen Hacker zufolge hat Microsoft das beste Security-Modell. Apple und Adobe könnten sich davon eine Scheibe abschneiden.
weiterlesen
22.04.2010
Einstweilige Verfügung gegen Twitter-Nutzer
Im benachbarten Deutschland müssen Twitter-Anwender für ihre Tweets haften. Das besagt ein aktuelles Urteil.
weiterlesen
22.04.2010
Google stopft sieben Löcher in Chrome
Google hat eine neue Version seines Browsers Chrome veröffentlicht. Darin haben die Entwickler insgesamt sieben Sicherheitslücken geschlossen.
weiterlesen
21.04.2010
Umsteigen auf ein neues System
Wer auf das richtige System setzt, hat bei der Konkurrenz die Nase vorn. Jedes zweite Schweizer Unternehmen will jetzt endlich sein Betriebssystem updaten - auf Windows 7.
weiterlesen
09.04.2010
Apple präsentiert iPhone OS 4.0
Apple hat iPhone OS 4.0 vorgestellt. iPhone- und iPod-Touch-Besitzer dürfen sich auf viele neue Features freuen - darunter beispielsweise Multitasking.
weiterlesen
08.04.2010
Details zu Microsofts Gratis-Office
Microsoft-Manager Chris Capossela hat gegenüber dem US-Onlinedienst Cnet erste Details zu Office Starter 2010 bekanntgegeben. Demnach ist das Paket eine bessere Demo-Version.
weiterlesen
08.04.2010
Die Nachteile des iPad
Um Apples iPad hat sich ein Hype entwickelt, wie es ihn seit dem iPhone nicht mehr gab. Unsere Kollegen von der deutschen Macwelt haben sich die Apple-Flunder genauer angesehen und zeigen, welche Dinge am iPad stören.
weiterlesen
07.04.2010
Netzneutralität steht auf dem Spiel
Internet-Provider dürfen gewissen Inhalten Prioritäten zuweisen, respektive anderen Content behindern. Dies hat ein Gericht in den USA entschieden. Jetzt wird ein Zwei-Klassen-Internet befürchtet.
weiterlesen
31.03.2010
Fussball-Fans im Visier
Online-Kriminelle nutzen die bevorstehende Fussball-WM in Südafrika als Köder für gezielte Angriffe. Sie senden Mails mit speziell präparierten PDF-Dateien, die eine Lücke im Adobe Reader ausnutzen sollen.
weiterlesen