08.04.2010, 10:17 Uhr

Details zu Microsofts Gratis-Office

Microsoft-Manager Chris Capossela hat gegenüber dem US-Onlinedienst Cnet erste Details zu Office Starter 2010 bekanntgegeben. Demnach ist das Paket eine bessere Demo-Version.
12140.jpg
Office Starter 2010, eine abgespeckte Gratis-Version der Büroapplikations-Suite Office von Microsoft, soll etwa auf neuen PC vorinstalliert werden. Das Paket besteht aus funktionsarmen Word- und Excel-Versionen. Ein Schmalspur-Powerpoint fehlt dagegen. Office Starter soll für Privatanwender gratis sein, aber Werbung zeigen.
Wie Capossela ausführt werde dabei aber nicht wie bei Google das Dokument gescannt und entsprechende Werbung platziert. Vielmehr würden die Anwender mit Anzeigen zu Office selbst konfrontiert. So werde eine Werbung die User fragen, ob sie nicht Powerpoint vermissten, führt der Microsoft-Manager aus.
Was können aber die einzelnen Applikationen. Laut Capossela zeigt das Starter-Word selbst die komplexesten Dokumente an. Allerdings könnten keine Makros verwendet werden. Auch automatisch Inhaltsverzeichnisse erstellen sowie Kommentare hinzufügen könne man mit dem abgespeckten Word nicht.
Ähnlich sieht es bei Excel aus. 08/15-Tabellen können erstellt werden. Aber etwa Pivot-Tabellen und -Grafiken lassen sich nicht kreieren.
Wem diese Funktionen nicht reichen kann recht einfach auf die bezahlte Version upgraden. Denn die Vollversion befinde sich schon auf der Festplatte. Der User brauche nur eine neue Karte mit dem entsprechenden Produkt-Key und schon würden die gesperrten Funktionen freigegeben.



Das könnte Sie auch interessieren