18.10.2011
Schweizer mit E-Government zufrieden
Die Bevölkerung ist mit dem Online-Engagement des Bundes, der Kantone und der Gemeinden zufrieden. Für die Kommunikation genutzt wird vermehrt aber das Telefon.
weiterlesen
18.10.2011
Amazon attackiert Verlage
Nicht nur physische Buchhandlungen, auch Buchverlage könnten wegen Amazon bald überflüssig werden.
weiterlesen
18.10.2011
Microsoft lanciert Windows-Intune-Update
Systemmanagement-Software ist wie gemacht für den Cloud-Einsatz: Im Normalbetrieb läuft sie nur nebenbei mit, wenn sie aber etwa für eine Migration benötigt wird, dann gleich richtig.
weiterlesen
17.10.2011
Patent-Hickack um Samsung und Apple geht weiter
Wie du mir, so ich dir: Nachdem Samsung im Rechtsstreit mit Apple unlängst einen weiteren Rückschlag hinnehmen musste, gehen die Koreaner jetzt auch in Australien und Japan gegen das neue iPhone vor.
weiterlesen
17.10.2011
Staatstrojaner wurde vom Bund vier Mal eingesetzt
In der «Affäre» rund um den Staatstrojaner kommen immer mehr Details ans Licht. Inzwischen fordert die nationalrätliche Rechtskommission einen Einsatzstopp
weiterlesen
17.10.2011
Verwirrung um Comparex
Während PC-Ware sich in Comparex Solutions umnennt, wechselt nun auch Comparex Schweiz seinen Namen und bezeichnet sich neu als Data Center & POS Solutions AG. Was ist los in Sursee?
weiterlesen
17.10.2011
Harsche interne Kritik an Google+
Ein Google-Entwickler schrieb sich seinen angestauten Frust von der Seele und erklärte, wieso sein Arbeitgeber unfähig sei, Plattformen wie Google+ zu entwickeln. Dumm nur, dass der eigentlich für Google-Mitarbeiter gedachte Beitrag für alle Welt sichtbar war.
weiterlesen
14.10.2011
Schweizer Behörden setzen Trojaner ein
Trotz strittiger Rechtslage setzten Schweizer Behörden Trojaner zur Überwachung verdächtiger Personen ein. Die Piratenpartei spricht von einem Skandal
weiterlesen
ERP-Duell 2011
13.10.2011
SAP gegen Microsoft
Im User-Rating gewinnt SAP ERP gegen Microsoft Dynamics AX - aber nur knapp. Die Details der Anwenderwertung und das Punkte-Rating.
weiterlesen
13.10.2011
Bundestrojaner auch in der Schweiz?
Mittlerweile wurde bekannt, welche Firma den Bundestrojaner entwickelt hat. Brisant: Angeblich soll das Spionageprogramm auch in die Schweiz verkauft worden sein.
weiterlesen