11.07.2012
Mehr Sicherheit am Mac
Der Flashback-Trojaner sorgte in der Mac-Gemeinde für Aufregung. Grund genug, um einige Sicherheitsmassnahmen zu ergreifen.
weiterlesen
Richter
10.07.2012
Samsung-Tablet nicht cool genug
In Grossbritannien hat ein Richter die Klage von Apple gegen Samsung abgeschmettert. Samsung hat demnach das iPad nicht kopiert. Interessant ist in dem Fall die Begründung des Urteils.
weiterlesen
Gebrauchtsoftware
06.07.2012
letzte Hürden weggeräumt
Der Europäische Gerichtshof entschied diese Woche, dass der Handel mit Gebrauchtsoftware in der EU auch in rein elektronischer Form zulässig ist. Hintergründe und die genaue Bedeutung des Urteils gibt es hier.
weiterlesen
05.07.2012
Toshiba muss zahlen
Wegen illegaler Preisabsprachen soll Toshiba 87 Millionen Dollar Strafe zahlen. Toshiba will sich wehren, die Mitangeklagten zahlen.
weiterlesen
04.07.2012
Oracle erleidet Schlappe vor EU-Gericht
Der Europäische Gerichtshof findet den Wiederverkauf von gebrauchten Software-Lizenzen rechtens. Damit weist er eine von Oracle angestrengte Klage ab.
weiterlesen
03.07.2012
Twitter veröffentlicht Regierungs-Anfragen
Wie oft verlangte der Schweizer Staat von Twitter Informationen über seine Bürger? In einem offiziellen Report des Social-Media-Unternehmens gibt es die Antwort.
weiterlesen
02.07.2012
CIO Roundtable «IT Consumerization»
Zur Frage «IT Consumerization: Widerstand zwecklos?» luden Computerworld und Dell zum grossen CIO-Roundtable im Grand Dolder in Zürich.
weiterlesen
02.07.2012
Googles Mühen mit Android
Fragmentierte Hardware-Landschaft, konkurrierende Geschäftsmodelle, keine zentralisierte Auslieferung. In diesem schwierigen Umfeld kämpft Googles mobiles Betriebssystem um die Gunst von Enduser und Entwickler. Letztere sollen mit dem «Platform Developer Kit» einen verbesserten Zugang zu neuen Android-Versionen erhalten.
weiterlesen
02.07.2012
Apple verliert in China
Apple muss 60 Millionen Dollar zahlen, um in China weiterhin sein iPad verkaufen zu können. Damit wurde der vom Gericht angestrebte Vergleich erreicht.
weiterlesen
02.07.2012
Verkaufsverbot für Galaxy Nexus
Samsung darf sein Smartphone Galaxy Nexus in den USA vorerst nicht mehr verkaufen. Das Gerät verletzt angeblich Patentrechte von Konkurrent Apple.
weiterlesen