15.07.2004
Telegramm
Die EU und Israel haben eine Vereinbarung zum europäischen Satellitennavigationsprogramm Galileo unterzeichnet. Die EU leitet ein Verfahren zur Prüfung der Finanzierung des digitalen Fernsehens (DVB-T) in Schweden und Deutschland ein.
weiterlesen
15.07.2004
US-Server-Hersteller verkaufen direkter
Nicht gerade erbaulich für den Channel: Laut IDCs vierteljährlichem Server Channel Tracker wurden im ersten Quartal 2004 in den USA 40 Prozent mehr Server direkt verkauft als im Vorjahreszeitraum. Gleichzeitig stieg der Anteil der indirekten Verkäufe über den Fachhandelskanal aber nur um neun Prozent.
weiterlesen
14.07.2004
IBM-Unix-Systeme mit Power5-CPU
IBM präsentiert Unix-Systeme, die mit Power5-Prozessoren ausgestattet sind und mit der "Virtualization Engine"-Technologie auch Mikro-Partitionierung bis auf Zehntelbruchteile eines Prozessors hinunter ermöglichen.
weiterlesen
05.07.2004
Microsoft patcht IE
Microsoft hat einen Security Update entwickelt, der mittels einer Konfigurationsanpassung in Windows den Microsoft Internet Explorer gegen böswillige Attacken bekannt unter dem Namen «Download.Ject» schützt.
weiterlesen
01.07.2004
Neuer Verkaufschef für Netrics
Pascal Schmid übernimmt die Verkaufsleitung der auf Hosting-Lösungen ausgerichteten Netrics. Schmid, der davor etliche Jahre in der Geschäftsleitung von Aseantic tätig war, ortet speziell im KMU-Bereich eine erhöhte Nachfrage nach Outsourcing-Dienstleistungen.
weiterlesen
25.06.2004
Telegramm
Fujitsu-Siemens Computer rüstet die im vergangenen Jahr erschienene Server-Reihe PrimePower XA mit einem schnellen Sparc64-V-Prozessor aus. Die Europäische Kommission hat Francisco Garca Mor¡n zum stellvertretenden Generaldirektor ihrer internen Generaldirektion Datenverarbeitung ernannt.
weiterlesen
17.06.2004
64-Bit-Server von Dell
Der Poweredge 7250 ist Dells bislang leistungsstärkster Server: Das 64-Bit-System rechnet mit bis zu vier Intel Itanium 2 Prozessoren und verfügt über bis zu 32 GByte Arbeitsspeicher.
weiterlesen
16.06.2004
Neue Hardware von Google
Google hat ihre 2002 eingeführte Search Appliance mit Suchsoftware für Drittanwender gründlich überarbeitet und auf ein höheres Leistungsniveau gebracht.
weiterlesen
08.06.2004
Stereoanlage fürs Netzwerk
Sonos hat mit dem Sonos Digital Music System eine Hardware zur Wiedergabe von Musik vorgestellt, die auf einem Rechner oder einem Network Attached Storage (NAS) Server abgespeichert ist.
weiterlesen
07.06.2004
Zertifikate für Kaspersky
Kaspersky Labs erhält für die Version 5.0 seiner Virenschutz-Programme Kaspersky Anti-Virus zwei Hersteller-Zertifikate.
weiterlesen