26.08.2005
Würmer überfluten Windows 2000
Anfang August erst hat Microsoft auf eine Schwachstelle im Plug-and-Play-Modus des Betriebssystems Windows 2000 hingewiesen und das entsprechende Patch auch gleich nachgeschoben. Doch offensichtlich hat die Gates-Company die Hacker damit zu einer regelrechten Virenschlacht herausgefordert.
weiterlesen
26.08.2005
Plumtree endlich verkauft
BEA Systems übernimmt die Portalspezialistin Plumtree - trotz Überschneidungen im Produktfolio und in der Kundenkartei.
weiterlesen
26.08.2005
Möbel Pfister verlängert Outsourcing-Vertrag mit HP
Möbel Pfister hat den seit 2001 bestehenden strategischen Outsourcing-Vertrag mit Hewlett-Packard (HP) vorzeitig verlängert. Die Zusammenarbeit umfasst den Ausbau der IT-Infrastruktur und Betriebsdienstleistungen im Umfang von mehreren Millionen Franken.
weiterlesen
24.08.2005
Intel stellt neue CPU-Architektur vor
Am Intel Developer Forum (IDF) in San Francisco stellte Intel ihre grossen Pläne für die neue Prozessor-Architektur vor.
weiterlesen
23.08.2005
Oracle erneuert Collaboration Suite
Die US-amerikanische Datenbankspezialistin Oracle hat ein Update für ihre Collaboration Suite 10g präsentiert
weiterlesen
22.08.2005
Sun verwaltet digitale Rechte mit Open Source
Unter dem Namen "Dream" hat Sun heute eine Open-Source-Lösung zur Verwaltung digitaler Rechte präsentiert.
weiterlesen
22.08.2005
Svizzer sucht auch für Deutschland
Die patriotische Schweizer Desktop-Suche "Svizzer" wagt den Eintritt in den deutschen Markt.
weiterlesen
22.08.2005
Virus legt US-Flughäfen lahm
Auf den Flughäfen USA ist es bei den Grenzkontrollen zu massiven Verspätungen gekommen. Grund war, wie jetzt bekannt geworden ist, ein Computervirus, welches das IT-System der Grenzkontrollen lahmgelegt hatte.
weiterlesen
22.08.2005
Sicherheit für jede Altersstufe
Lifecycle Management ist für viele Anwender ein Synonym für Archivierungs- und Compliance-Lösungen. Eine Strategie für E-Mail Lifecycle Management (ELM) jedoch muss Nachrichten vom Zeitpunkt ihrer Entstehung beziehungsweise vom Eintreffen auf dem Mail-Server bis zum endgültigen Löschen betrachten.
weiterlesen
19.08.2005
Mehr Anwender und mehr Umsatz für Salesforce
Salesforce kann mittlerweile 308 000 Abonnenten für ihre ERP- und CRM-Dienste vorweisen. Auch der Quartalsumsatz ist kräftig gewachsen.
weiterlesen