PRAXIS
29.11.2005
Erstellen von PDF-Formularen muss kein Buch mit sieben Siegeln sein
In wenigen Schritten sollen sich PDF-Formulare von jedermann einfach erstellen lassen.
weiterlesen
EXKLUSIV
29.11.2005
Eine Software für die WIR-Währung
Für die Verrechnung von geldlosen Leistungen im WIR-System betreibt die WIR Bank in Basel ein Legacy-System auf Unix-Basis. Mit der Ausweitung der Geschäftstätigkeit mussten die vorhandenen Applikationen erweitert und auf eine neue Plattform migriert werden.
weiterlesen
29.11.2005
Neue Domainnamen sorgen für Aufregung
Unifiedroot führt eine neue Generation von Domainnamen ein und ruft damit Kritiker auf den Plan.
weiterlesen
25.11.2005
Einrichtungsautomat
Opforce 4.0 von Symantec vereinfacht durch eine automatisierte Bereitstellung von Server-Betriebssystemen den Betrieb des Rechenzentrums.
weiterlesen
IT-Krisen
25.11.2005
vorbereitet sein ist alles
Frage: Wir haben neue IT-Mittel angeschafft und sind damit zufrieden. Allerdings wissen wir nicht, was passiert, wenn z.B. ein Grossbrand ausbricht und das Rechenzentrum betroffen ist - wie sollen wir vorgehen?
weiterlesen
25.11.2005
Jabbers Jabber Now liefert sicheres IM aus der Box
Geht es um Instant Messaging (IM), führen grosse Organisationen wie Kleinfirmen den gleichen Anspruch auf: Die Sicherheit.
weiterlesen
25.11.2005
Türsteher für grosse Netzwerke
HPs Procurve Access Control Security punktet mit effizienter Benutzerauthentifizierung, ist aber teuer und mag nur HP-Hardware.
weiterlesen
24.11.2005
Komplexität treibt zu automatisierten IT-Prozessen
Konsequent reitet die amerikanische Opsware auf der Utility-Computing-Welle und baut an der Automatisierung des bedarfsgerechten Computing.
weiterlesen